Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Offener Campus der Hochschule

Kaiserslautern. Der Tag des offenen Campus am 5. April dient vor allem dem Kennenlernen des umfassenden Studienangebots. Das Veranstaltungsprogramm bietet von 10 bis 15 Uhr alle Informationen für eine optimale Studienwahlentscheidung.

Uneingeschränkt lässt sich der Hochschulcampus an der Schoenstraße aus nächster Nähe und von A bis Z in Augenschein nehmen. Zudem gibt es die einmalige Möglichkeit Kooperationspartner zum dualen Studium persönlich vor Ort kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen.

Alle Bürger und Bürgerinnen sind herzlich willkommen, ihre Hochschule zu entdecken. Spiel und Spaß für Groß und Klein, ein großes kulinarisches Angebot aus der Mensa sowie mit Boll Burger, Schneider’s Foodtruck, Thai-Küche, Crêpes, Cocktail-Lounge u.v.m. Nicht zu vergessen die tolle Auswahl an spielerischen Aktivitäten, Hüpfburg, Spielewürfel, Kinderschminken.

In Kaiserslautern sind die Fachbereiche „Angewandte Ingenieurwissenschaften“ sowie „Bauen und Gestalten“ vertreten, die ihre vielfältigen Studiengänge vorstellen. Highlights aus den beiden Fachbereichen sind spektakuläre Experimente in den Laboren, Ausstellung und Präsentation studentischer Arbeiten, Mappenberatung und vieles mehr. Zum ersten Mal wird auch das neue spektakuläre Laborgebäude der Öffentlichkeit gezeigt. Während der ganzen Zeit ist das Tiny House zu besichtigen, im Audio-/Videolabor herrscht TV-Studiofeeling und im Virtual Experience Lab tauchen Sie ab in andere Realitäten. Selber machen und ausprobieren geht bei der Herstellung elektronischer Schaltungen, im Lötkurs oder beim Blick durch modernste ­Mikroskope.

Die Hochschule bietet an diesem Tag einen vollständigen Überblick über alle etwa 80 Studiengänge. Im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften haben Sie die Möglichkeit, ein klassisches Vollzeitstudium (auch in Kooperation mit Unternehmen), ein berufsbegleitendes oder sogar ein ausbildungsintegriertes Studium zu absolvieren. Zur Auswahl stehen die Klassiker wie Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen.red./wj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de