Brotdorf. Lange hatten sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Brotdorf auf die Jahresfahrt nach Hamburg und Umgebung gefreut. Mit 47 Teilnehmern startete die Fahrt. Ein deftiges Frühstück unterwegs verkürzte den langen Anfahrtsweg zum Hotel „Panorama-Inn“ nach Billstedt.
Mit Reiseführern begannen dann am nächsten Tag die umfangreichen Erkundungen von Hamburg. Vom wunderschönen Park „Planten und Blomen“ waren alle begeistert. Einer anschließenden Fahrt durch die Speicherstadt, an die Außen- und Binnenalster, schloss sich eine faszinierende Hafenrundfahrt an.
Die Elbphilharmonie und das Miniatur-Wunderland waren die Highlights des dritten Tages. Hier kamen viele aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Zur Abwechselung ging es dann am nächsten Tag nach Lübeck, wo man sich in einer Schokoladenmanufaktur verwöhnen lassen konnte, und nach Travemünde.
Eine Fahrt durch das „Alte Land“ mit seinen riesigen Obstplantagen führte in das Städtchen Stade mit seiner historischen Altstadt.
Am letzten Tag wurden die Teilnehmer an den Landungsbrücken noch mit einem „Franz-Brötchen“ belohnt, ehe es zum „Michel“ und einem von vielen erwarteten Bummel über die Reeperbahn ging. Auch hier gab der Wettergott, wie an allen anderen Tagen, seinen Segen.
Am Abend war der Besuch des Musicals „König der Löwen“ für viele ein weiterer Höhepunkt.
Alle Fahrtteilnehmer waren von der gut organisierten und erlebnisreichen Reise in die Hansestadt begeistert und gönnten sich auf der Heimfahrt in Kell am See noch ein gemütliches Abschiedsessen.red./tt