Oberflächenersatz – die moderne Prothese bei Arthrose des Kniegelenks

Saarlouis. Dr. med. Joachim Wagner, Chefarzt Orthopädie, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis, hält am 13. Juni, 18 Uhr in der Aula der Klinik einen Vortrag.

Die gute medizinische Versorgung ermöglicht eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend ist die steigende Zahl an Patienten mit schwerer Arthrose des Kniegelenkes. Diese neue „Volkskrankheit“ trifft aber auch immer mehr junge Menschen, zum Beispiel infolge einer früheren Verletzung.

Dr. Wagner erläutert in seinem Vortrag nicht nur die Ursachen und den typischen Krankheitsverlauf. Er zeigt auch konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten der Kniegelenksarthrose. Ein besonderes Augenmerk legt er dabei auf die heute praktizierte moderne endoprothetische Versorgung des erkrankten Kniegelenkes.

Die Vorstellung des modernen und zertifizierten Endoprothesenzentrums des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis und der beispielhafte Ablauf einer Endoprothesenoperation runden das Angebot ab.

Dr. Wagner, erfahrener Operateur in der Endoprothetik beantwortet im Anschluss gerne noch offene Fragen.

Die Veranstaltung der Reihe ‚Medizin verstehen – von Ärzten für Jedermann‘ findet im Klinikum, Kapuzinerstraße 4, in Saarlouis statt.

Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter www.marienhaus-klinikum-saar.de. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de