Ensheim. Zur Mitgliederversammlung des Kneipp-Verein Ensheim fanden 49 Mitglieder den Weg ins Vereinslokal „Kneipp-Treff“. In seinem Rechenschaftsbericht erläuterte der Vorsitzende Norbert Zintel die Geschäftsabläufe des Jahres 2024 und hob die positiven Ablaufe der Veranstaltungen hervor. Besonders hervorzuheben war die Durchführung der „Weißen Nacht“ im Kneipp-Garten hinter dem Mietanwesen in der Hauptstraße 49 im Alten Rathaus. Kurse und Veranstaltungen waren zum Teil gut besucht, trotzdem wird der neugewählte Vorstand einige Veranstaltungen überarbeiten und ggfs. ändern müssen. Die weiteren Berichte der Kassenprüfung und der Bericht des Schatzmeisters waren von der Versammlung einstimmig befürwortet. Versammlungsleiterin Anna Teich schlug der Versammlung die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024 vor, welche einstimmig bejaht wurde. Als 1. Vorsitzender wurde Norbert Zintel für die nächste Legislaturperiode einstimmig gewählt, als neuer 2. Vorsitzender Benjamin Jung. Weitere Vorstandsmitglieder sind Andrea Zintel als Schriftführerin und Organisationsleiterin sowie Andreas Hombrecher als Schatzmeister, als Wanderwart wurde Erich Hary in den Vorstand berufen. Hans-Jürgen Weiss wurde im Amt als Technischer Leiter wiedergewählt. Folgende Mitglieder sind als Beiratsmitglieder im neuen Vorstand: Gretel Brosius, Gisela Weiland, Christa Kihm, Marliese Lukas-Weiss, Anna Teich und Gerhard Kihm. Als Schwerpunkt der Arbeit des neu gewählten Vorstandes ist es u.a., das 130-jährige Vereinsjubiläum im Jahre 2026 vorzubereiten. red./jj
Norbert Zintel bleibt im Amt
Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de