Köllerbach. Dank zweier neuer leistungsfähiger Rechner konnte die KÖB die Bearbeitung der Ausleihe beschleunigen. Dies bedeutet auch ein Zeitgewinn für mehr Beratung der Besucher.
Dank der Unterstützung von Sponsoren, Zuschüssen von Bistum Trier, der Kirchengemeinde Oberes Köllertal Hl. Familie, der Stadt Püttlingen sowie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Tauschbörse konnten die KÖB in diesem Jahr bisher 320 neue Medien erwerben. Bei einem Bestand von 3830 Medien haben in diesem Jahr 216 aktive Leser (davon 16 neue Leserfamilien) im Alter von zwei bis 92 Jahren an 90 von 94 Terminen 7400 Medien (Bücher, Hörbücher, CDs, Zeitschriften) ausgeliehen. Insgesamt rechnet die KÖB im Jahr 2024 mit 2500 Besuchern. Mit den Barspenden in der Bücherei können stets neue Medien angeschafft werden.
Das Team hat sich personell verändert. Einige ehrenamtliche Mitglieder sind aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Derzeit versehen acht Frauen und fünf Männer den Dienst in der Bücherei: mittwochs von 10 - 12 Uhr, donnerstags 15.30 - 18 Uhr.
Seit der Neugründung im März 1985 verzeichnet die KÖB über 261000 Ausleihen und konnte 91000 Besucher begrüßen. Das Gebäude - ehemals Schwesternhaus - hat die Stadt Püttlingen zum 1. Januar 2024 von der Kirchengemeinde Herz Jesu erworben. red./dos