Neuer Wanderweg in Lebach

Aribert von Pock (Saarwald-Verein) und Mathias Ney (Knappschaft) bei der ­Eröffnung des neuen Weges. Foto: Knappschaft
Aribert von Pock (Saarwald-Verein) und Mathias Ney (Knappschaft) bei der ­Eröffnung des neuen Weges. Foto: Knappschaft - (Bild 1 von 1)

Lebach. Dass Bewegung der Gesundheit dient ist hinlänglich bekannt. Ebenso bekannt ist, dass meist die fehlende Motivation der Grund ist, am Ende eines harten Arbeitstages eher das Sofa als die „kleine Runde“ zu wählen. Daher hat der Saarwald-Verein begonnen, Wanderwege für den Feierabend zu schaffen.

„Kurze Runden, die nicht viel länger als fünf bis sechs Kilometer und dazu noch mit einer Einkehrmöglichkeit versehen sind, eignen sich ideal um nach Feierabend den Tag ausklingen zu lassen“, beschreibt Aribert von Pock, Landesvorsitzender des Saarwald-Vereins, den Grundgedanken der kurzen Wanderwege. „Trotz ihrer Kürze sind unsere Saarwald-Schleifchen natürlich genauso komfortabel wie Premium-Wanderwege, gut erreichbar und für Kinderwagen geeignet“, so von Pock weiter.

Unterstützt wird der Saarwald-Verein hierbei von der Knappschaft.

Das neue Saarwald-Schleifchen „Schau ins Land“ wurde nun offiziell an die Öffentlichkeit übergeben. Der Weg liegt direkt an der Petristube in Landsweiler-Lebach. Unterwegs hat man viele Weitblicke. Nach Norden auf den Hunsrück-Südrand. Nach Osten Richtung Schaumberg mit seinem Aussichtsturm bei Tholey. Nach Süden auf den Saar-Kohle-Wald.

Und nach Westen auf das Saarpolygon bei Ensdorf, das an den saarländischen Steinkohlebergbau erinnert. Durch die zentrale Lage im Saarland, gute Parkmöglichkeiten und die Nähe der Saarbahnhaltestelle ist der Weg optimal geeignet, um sich – nicht nur nach Feierabend – Erholung, Fitness und den Einstieg in eine gesundheitsbewusste Lebensweise zu gönnen. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de