Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Neuer Seniorenbeirat

Homburg. Nach der Konstituierung des neuen Stadtrates wird der Seniorenbeirat neu berufen. Dieser ist ein Bindeglied zwischen Politik und Gesellschaft, und es bieten sich viele Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitgestaltung. Er arbeitet beratend, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Beratung in allen grundsätzlichen Fragen der Politik für ältere Menschen. Er ist Ansprechpartner für ältere Mitbürger und arbeitet mit allen Trägern der Seniorenarbeit sowie Anbietern von entsprechenden Serviceleistungen zusammen. Sein Ziel ist es, den Stadtrat und die Verwaltung über Anliegen, Interessen und Wünsche der älteren Generation zu informieren und Empfehlungen für Verbesserungen auszusprechen. Die Mitglieder werden aus den Reihen der Wohlfahrtsverbände, der Sozialverbände, der Kultur- und Sportvereine, des Gewerbevereins, der Akademie für Ältere, der Ortsvorsteher und des Stadtrates benannt. Jedes Mitglied hat eine Stellvertretung. Die Mitglieder sollen 55 Jahre oder älter sein und in Homburg wohnen. Neben diesen Mitgliedern gehören auch stets drei Personen aus der Homburger Bevölkerung dem Gremium an. Deshalb bittet die Stadt die Bürger bis zum 7. August, Vorschläge und Bewerbungen für die Mitgliedschaft Stadtverwaltung Homburg, Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration, Am Forum 5, 66424 Homburg einzureichen. red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de