Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Neuer Ort der letzten Ruhe

Nalbach. Immer mehr Menschen möchten im Wald beigesetzt werden. Die Gemeinde Nalbach kommt diesem Wunsch mit dem FriedWald Litermont nach. Der 21 Hektar große Bestattungswald im Wander- und Erholungsgebiet unterhalb des Litermont-Gipfels steht ab sofort Menschen als Ort der letzten Ruhe zur Verfügung.

Bei der Eröffnungsfeier machten Bürgermeister Peter Leh­nert und FriedWald-Geschäftsführer Matthias Laufer auf die Bedeutung des Friedhofs mitten im Wald aufmerksam. „Das Wander- und Erholungsgebiet Litermont ist bei den Bürgerinnen und Bürgern aus Nalbach und dem gesamten Kreis Saarlouis, aber auch darüber hinaus, sehr beliebt. Sie verbinden mit dem Wald viele positive Erlebnisse. Dass sie in dieser Umgebung jetzt auch die letzte Ruhe finden können, freut uns sehr“, sagte Bürgermeister Peter Lehnert und ergänzte: „Mit dem FriedWald Litermont können Menschen aus der Region wohnort- und naturnah beigesetzt werden. Dieses Angebot ist im Kreis Saarlouis einzigartig.“

Ob im Trauerfall oder in der Vorsorge: Begleitet werden die Menschen im FriedWald Litermont von Wolfgang Pester. Als FriedWald-Förster wird er künftig bei der Auswahl des passenden Baumes für die letzte Ruhe unterstützen, stiller Begleiter bei Beisetzungen sein und Interessierten bei Waldführungen die FriedWald-Idee näherbringen.

Die ersten Waldführungen durch den neuen FriedWald Litermont sind am 1. Juni, 15. Juni und 29. Juni jeweils um 15 Uhr. Anmeldungen sind online auf www.friedwald.de/litermont oder telefonisch unter (0 61 55) 848-100 möglich.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de