Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Neue SaarErlebnisLand-Tafel

Bildunterschrift: Feierliche Enthüllung der ersten SaarErlebnisLand-Tafel am Europa-Denkmal in Berus. Foto: Gemeinde
Feierliche Enthüllung der ersten SaarErlebnisLand-Tafel am Europa-Denkmal in Berus. Foto: Gemeinde - (Bild 1 von 1)

Überherrn. Die ersten neu gestalteten SaarErlebnisLand-Tafeln im ganzen Saarland wurden in der Gemeinde Überherrn im Ortsteil Berus montiert. Die SaarErlebnisLand-Tafel am Europa-denkmal ist die erste Tafel des Saarlandes und wurde feierlich von Sandra Hoen (Ortsvorsteherin Berus), Bettina Altesleben (Präsidentin des Europadenkmal Verein e. V.), Landrat Patrik Lauer und ­Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann enthüllt.

Vor rund 20 Jahren wurden in den Gemeinden des Saarlandes touristische Hinweistafeln an Sehenswürdigkeiten angebracht, die besonders häufig von Touristen frequentiert werden. Diese Beschilderung war nicht mehr zeitgemäß und aktuell. Die Beschilderung umfasst Informationen über die entsprechende Sehenswürdigkeit, eine Karte des Saarlandes sowie einen Hinweis zur Lage der Sehenswürdigkeit innerhalb des Saarlandes.

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr fördert die Erneuerung der bestehenden Tafeln sowie die Neuaufstellung von SaarErlebnisLand – Tafeln mit 95 Prozent um die bereits bestehende touristische Beschilderung aus dem Bereich SaarErlebnisLand an aktuelle Bedürfnisse anzupassen.

Die SaarErlebnisLand-Tafel am Europadenkmal wurde anstelle der älteren, bereits in die Jahre gekommenen Infotafel des Europadenkmal Vereins e.V. montiert und mit aktuellen Aufnahmen gestaltet. Die ­Oranna-Kapelle hingegen hat erstmals eine Tafel erhalten. Weitere Standorte in unserer Gemeinde werden neue oder neu gestaltete Tafeln erhalten wie die Teufelsburg, das historische Zentrum Berus und die Sendehalle „Europe 1“. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de