Perl. Nach knapp einem Jahr hieß es für die Jugendlichen und Erwachsenen im Ju-Jutsu Verein Perl wieder: Kyu-Prüfung!
Hierbei zeigen die Prüflinge anhand eines detaillierten Prüfungsprogramms für den jeweiligen Gürtelgrad (Kyu), sprich die Farbe des Gürtels, eine Reihe von Techniken und Kombinationen.
Diese beziehen sich im Ju-Jutsu überwiegend auf Abwehrtechniken, da sich Ju-Jutsu als Form der Selbstverteidigung versteht. Aber auch Atemi-, Wurf-, Hebel- und Bodentechniken werden geprüft, denn Ju-Jutsu zeichnet sich auch durch Vielseitigkeit aus.
Geprüft wird in der Regel paarweise. Der Partner, der den Angreifer darstellt, führt angesagte Angriffe aus, die abgewehrt werden müssen. Ziel sollte sein jede geforderte Technik im Prüfungsprogramm mindestens einmal zu zeigen. Die Bandbreite ist hierbei sehr groß, so werden neben der reinen Abwehr im Stand auch weiterführende Wurftechniken, Bewegungsformen und der Bodenkampf gefordert.
Elf Ju-Jutsukas bewiesen nun, das sie das Know How haben und auch die Fähigkeit es sinn- und zweckgemäß einzusetzen und die beiden Prüfer waren am Ende begeistert! Alle Prüflinge bestanden die Prüfung mit Bravour!
Folgende Gürtelfarben wurden erreicht
Gelber Gürtel: Christine, Nadine, Sandra, Katharina, Anna-Jeanine
oranger Gürtel; Kinga, Edda, LennardGrüner Gürtel: Leon, Zoe, Lia
50 Jahre Ju-Jutsu Perl
Am 15. Juni bietet sich die beste Gelegenheit, um den Sport kennenzulernen! Der Ju-Jutsu Verein Perl wird 50 Jahre alt und richtet eine 50 Jahrfeier aus. Am 15. Juni wird diese in und vor der Perler Turnhalle stattfinden. Für leibliches Wohl ist mit Getränke und Essensständen gesorgt und so lässt sich in entspannter Atmosphäre mehr über Ju-Jutsu erfahren. Gezeigt werden Vorführungen der Mitglieder, bei dem man sich ein Bild über den Sport machen kann. Im Rahmen dieses „Tages der offenen Tür“ ist jeder Interessierte gerne zum mitmachen und ausprobieren eingeladen. Es werden Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche angeboten, aber auch für Erwachsene aus allen Altersbereichen und auch spezielle Angebote für Frauen und Senioren.
red./jb