Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Neue Führungsspitze

Bildunterschrift: Neue Präsidentin ist die Romanistin und Literaturwissenschaftlerin Professor Patricia Oster-Stierle.Foto: DFG
Neue Präsidentin ist die Romanistin und Literaturwissenschaftlerin Professor Patricia Oster-Stierle.Foto: DFG - (Bild 1 von 1)

Saarbrücken. Bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft Saar gibt es einen Führungswechsel: Neue Präsidentin ist die Romanistin, Literaturwissenschaftlerin und ehemalige Präsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule in Saarbrücken, Prof. Patricia Oster-Stierle.

Sie löst den langjährigen Präsidenten der Gesellschaft, den Raumwissenschaftler und Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung Prof. Dr. Peter Moll, ab, der aus Altersgründen als Vizepräsident ins zweite Glied rückt. Weitere Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands sind Karsten Deetz (Schatzmeister) und Rita Waschbüsch.

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Saar zählt nach eigenen Angaben rund 300 Mitglieder aus nahezu allen Alters- und Berufsgruppen. Sie setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1961 aktiv für die Verbesserung der deutsch-französischen Beziehungen in Europa ein. Dazu zählen die Förderung grenzüberschreitender Dialoge sowie das bessere Kennenlernen der frankophonen Nachbarländer samt Sprache und Kultur.

Angeboten werden regelmäßig Vorträge, Begegnungen und gesellschaftliche Kontakte zwischen den Mitgliedern. Zu den noch anstehenden Aktivitäten der Deutsch-Französischen Gesellschaft in diesem Jahr zählen Fahrten nach Metz, zum Europäischen Gerichtshof (EuGh) in Luxemburg sowie nach Schorbach, Meisenthal und La Petite-Pierre im Unter-Elsass. Infos unter www.dfg-saar.dered./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de