Merzig. In der Kreisstadt Merzig wird sich demnächst der Präventionsbereit neu konstituieren. Der Stadtrat der Kreisstadt Merzig hat im Juni 2002 mit der Richtlinie über die Bildung und Arbeit des Kriminalitätspräventionsbeirates in der Kreisstadt Merzig erstmals den Kriminalitätsbeirat ins Leben gerufen. Der nach den Vorschriften der „Satzung für den Präventionsbeirat der Kreisstadt Merzig“ gebildete Rat löste dieses Gremium ab und ermöglicht auch in Zukunft die Zusammenarbeit von Fachleuten und interessierten Laien mit dem Ziel, im Gemeinwesen Merzig kriminalpräventiv zu wirken.
Gemäß Satzung besteht der Präventionsbeirat aus maximal 18 Mitgliedern, die von den Institutionen (Kreisstadt Merzig mit den Ressorts „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“, „Stadtentwicklung, Bauwesen und Umwelt“ sowie „Familie und Soziales“, Jugendhaus Merzig, Jugendbüro Merzig, Gesundheitsamt, den Stadtverbänden der Sportvereine und der kulturellen Vereine, Familienzentrum Merzig und Polizei Merzig) benannt werden sowie Freiwilligen, die vom Stadtrat gewählt werden.
Interessierte Bürger sind hiermit aufgerufen, sich um eine Mitarbeit im Präventionsbeirat der Kreisstadt Merzig zu bewerben. Bitte die Bewerbung bis 21. April an die Kreisstadt Merzig, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Brauerstraße 5, 66663 Merzig oder per E-Mail unter ordnungsamt@merzig.de senden. red./jb