Steinbach. Im Beisein von Eltern, Gästen aus dem Schul- und Bildungswesen, außerschulischen Bildungs-Kooperationspartnern, den Schüler sowie den Lehrkräften wurde die Pestalozzischule in Steinbach zur „Naturpark-Schule“ im bundesweiten „Netzwerk Naturpark-Schulen“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung durch den Naturpark Saar-Hunsrück erfolgt im Auftrag des Verbandes Deutscher Naturparke für einen Zeitraum von fünf Jahren.
An der Pestalozzischule bilden bereits seit vielen Jahren vielfältige, regionalspezifische Projekttage und Exkursionen zu den Themen Natur, Umwelt und Kultur einen festen Bestandteil im Schulalltag. Seit der Unterzeichnung der Kooperations-Vereinbarung zwischen der Grundschule, dem Naturpark Saar-Hunsrück und der Naturpark-Stadt Lebach sind bereits viele Projekte in den Unterricht eingebunden worden.
„Die Schulgemeinschaft freut sich nun den Titel ‚Naturpark-Schule‘ tragen zu dürfen. Die Schüler erkunden mit viel Freude die Natur in ihrer Heimat und bearbeiten mit großer Begeisterung die unterschiedlichen Projekte zu den Themen Natur, Umwelt und Kultur im Naturpark. Diese Themen werden nun noch intensiver in den Unterricht und den Schulalltag eingebunden“, berichtet Konrektor Tobias Neumann.
Im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung, welche unter anderem auch durch musikalische Darbietungen der Kinder umrahmt worden ist, haben Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung ihre Eindrücke der Naturerlebnistage, die sie gemeinsam mit dem Naturpark-Referenten und Umweltpädagogen Guido Geisen durchgeführt haben, geschildert und in einer Bilderpräsentation präsentiert.
Ebenso wurden die Ergebnisse eines Workshops zur Herstellung von Bienenwachstüchern zur Frischhaltung von Lebensmitteln stolz den Gästen vorgestellt. Der Vorsitzende des Naturparks Landrat Stefan Metzdorf hat gemeinsam mit Bürgermeister Klauspeter Brill und Dietmar Bonner, Beigeordneter des Landkreis Saarlouis, die Auszeichnung der Pestalozzischule zur „Naturpark-Schule“ vorgenommen.
Sie haben sich gefreut, dass nun mit der Pestalozzischule die erste „Naturpark-Schule“ in der Naturpark-Stadt Lebach und nach der Grundschule Gisingen die Zweite im Landkreis Saarlouis ausgezeichnet worden konnte. „Seine Heimat zu erleben und neu zu entdecken, seine Wurzeln zu kennen – das schafft Identität. Wir freuen uns als Schulträger sehr, gemeinsam mit der Pestalozzi und dem Naturpark Saar-Hunsrück nun Teil des bundesweiten „Netzwerk Naturpark-Schulen“ sein zu können. Dies eröffnet spannende Möglichkeiten, die Kinder für ihre Heimat zu begeistern“, so Bürgermeister Klauspeter Brill.
„Bildung ist die Grundlage für eine nachhaltig handelnde Gesellschaft. Die Zusammenarbeit mit dem Naturpark ermöglicht der Schule eine heimatbezogene Ausrichtung des Unterrichts und leistet einen wichtigen Beitrag zur praxisorientierten Bildung für nachhaltige Entwicklung und zur Ausbildung zukunftsorientierter Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, vorausschauend, reflektiert und kritisch zu denken und Entscheidungen zu treffen, die eine elementare Voraussetzung für eine nachhaltig handelnde Gesellschaft darstellen“, erklärt Stefan Metzdorf.red./jb