Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Nächste Polizeigeneration startet durch

Bildunterschrift: 33 Absolventen der FOS Polizei haben erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Foto: MIBS / H. Aljomaa
33 Absolventen der FOS Polizei haben erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Foto: MIBS / H. Aljomaa - (Bild 1 von 1)

Saarbrücken. Die FOS Polizei ist ein wichtiger ergänzender Baustein in der Nachwuchsgewinnung der saarländischen Polizei, um das Ziel des geplanten Personalaufwuchses von 2 900 Planstellen für Polizeivollzugsbeamte bis zum Jahr 2032 zu erreichen.

33 Absolventen der FOS Polizei haben nun erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Für den aktuellen Jahrgang, der am 1. August sein Praktikum in den Dienststellen der Landespolizeidirektion beginnt, gab es 177 Bewerbungen. Das Auswahlverfahren ist bereits abgeschlossen.

Innenminister Reinhold Jost: „Je früher wir ansetzen, um Nachwuchs für unsere Polizei auszubilden, umso schneller kann das aktuelle Personal entlastet und verstärkt werden. Die neue Fachrichtung Polizei der Fachoberschule Wirtschaft eröffnet jungen Menschen mit Mittlerem Bildungsabschluss eine neue und attraktive Möglichkeit, frühzeitig in den Polizeiberuf einzusteigen. Zusammen mit unseren anderen Initiativen wie etwa der Tarifoffensive 50+2 schnüren wir also ein vielfältiges Maßnahmenpaket - das wir zudem beständig ausbauen und weiterentwickeln - um die saarländische Polizei für die Zukunft bestmöglich aufzustellen und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu garantieren.“

Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot: „Bildung ist der Schlüssel für eine starke und demokratische Gesellschaft und genau das beweisen die Absolventinnen und Absolventen eindrucksvoll. Mit der FOS Polizei haben sie einen Weg gewählt, der Schule und Praxis auf besondere Weise verbindet und jungen Menschen nicht nur fachliches Wissen, sondern vor allem Werte wie Verantwortung, Mut und gesellschaftliches Engagement vermittelt. Diese Ausbildung ist mehr als eine Qualifikation, sie ist ein Fundament für eine zukunftsfähige Polizei und eine Gesellschaft, die auf Solidarität baut.“

Nach erfolgreichem Abschluss der FOS Polizei sowie Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen erfolgt die prüfungsfreie Übernahme in den Vorbereitungsdienst des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der saarländischen Polizei. Aus dem ersten Jahrgang haben 18 Schüler das Ziel der prüfungsfreien Übernahme erreicht und gehören somit ab Oktober zum Team der Polizei Saarland. Bewerbungsstart für den Bildungsgang 2026/2027 ist im Herbst dieses Jahres. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de