Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Nachwuchsehrung in Saarwellingen

Bildunterschrift: Insgesamt wurden 156 junge Nachwuchstalente geehrt, darunter 79 Mädchen und 77 Jungen. Foto: Lisa Obländer
Insgesamt wurden 156 junge Nachwuchstalente geehrt, darunter 79 Mädchen und 77 Jungen. Foto: Lisa Obländer - (Bild 1 von 1)

Saarwellingen. In der Lohwieshalle Reisbach fand die Nachwuchsehrung der Kultur- und Sportpreisträger der Gemeinde Saarwellingen statt. Insgesamt 156 junge Talente wurden an diesem Tag für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Kultur und Sport geehrt.

Die feierliche Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Horst Brünnet. In seiner Eröffnungsrede würdigte er das Engagement und den Fleiß der jungen Sportler und Kulturpreisträger.

„All euer Tun und euer Engagement sind von hoher Bedeutung für unsere Gesellschaft und stärken die Gemeinschaft in unserer Gemeinde und in jedem Ortsteil. Ihr bereichert unsere Gemeinde, generationenübergreifend. Vielen Dank dafür“, sagte Dr. Brünnet in seiner Ansprache und hob hervor, wie wichtig Teamgeist, Fairness und Respekt als Werte im Sport und in der Kultur seien.

Besonders betonte er auch die Bedeutung des Ehrenamts und die Rolle der Vereine in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Ein besonderes Lob richtete er daher an die Trainer und besonders auch an die Familien der Preisträger, die oft als Mentoren, Unterstützer und Motivatoren im Hintergrund agierten.

„Ihr seid die ersten Unterstützer und Ansprechpartner im sportlichen und kulturellen Werdegang eurer Kinder. Ein Hoch auf euch, liebe Familien!“

Zum Abschluss motivierte der Bürgermeister die jungen Talente, ihren Weg weiterhin mit viel Spaß und Erfolg zu verfolgen.

Im Anschluss übernahm Christoph Klein, Leiter des Amtes für Jugend, Senioren und Soziales, die humorvoll gestaltete Moderation der Veranstaltung.

Er erinnerte daran, wie die Zahl der zu Ehrenden in den vergangenen Jahren während und nach der Coronapandemie gesunken war, doch in diesem Jahr sei die Teilnehmerzahl wieder auf dem Niveau vor der Pandemie.

Insgesamt wurden 156 junge Nachwuchstalente geehrt, darunter 79 Mädchen und 77 Jungen. Die erfolgreichen Kinder und Jugendlichen kamen von den DRK Ortsvereinen Saarwellingen und Reisbach, der Grundschule Gutberg und der Schule an der Waldwies, dem TC Saarwellingen, TTV Reisbach, TV 1898 Schwarzenholz, BMX-Race, Shotokan Karate, KV Rot-Weiß-Reisbach und TV Saarwellingen. Besonders teilnahmestark war in diesem Jahr der TV Saarwellingen, der insgesamt 36 Preisträger stellen konnte. Neben den Kulturpreisträgern vom DRK kamen die Sportehrungen aus den Bereichen Basketball, Völkerball, Baseball, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Radsport (BMX), Karate, Karnevalistischer Tanzsport, Turnen und Leichtathletik. Jeder der geehrten Nachwuchstalente bekam als Anerkennung für seine Leistungen ein Präsent von Bürgermeister Dr. Brünnet überreicht.

Neben den Ehrungen sorgten sportliche Programmpunkte für zusätzliche Unterhaltung. Der KV Rot-Weiß Reisbach und die Jazz Dance Midi Gruppe aus Schwarzenholz brachten mit ihren Darbietungen Stimmung in die Halle. Den Abschluss machte Jana Valentin mit ihrem Mitmach-Zumba, mit welchem sie die Gäste zum aktiven Mittanzen einlud.

red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de