Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Nachhaltiges Handeln: „Ausgezeichnet!“

Bildunterschrift: Die Völklinger Delegation in Berlin. Foto: Phil Dera
Die Völklinger Delegation in Berlin. Foto: Phil Dera - (Bild 1 von 1)

Völklingen. Ein festes Bildungsziel der Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen ist es, ihren Schülern bewusst zu machen, dass Berufliche Bildung und Klimaschutz Hand-in-Hand gehen. Entsprechend liegt in der Unterrichtsarbeit schon seit Jahren ein fester Fokus auf ressourcenschonenden, energiesparenden und umweltfreundlichen Projekten.

Das Projekt „Transform aktiv“ überzeugte nicht nur die Schulgemeinschaft, sondern auch die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs 2025: Eingebettet in das große schulische Gesamtkonzept zur nachhaltigen Entwicklung sollen Schüler hierbei Kompetenzen im Bereich Programmierung und Sensortechnik, etwa durch Anwendung der Technik im Bereich smarter Bewässerung und Belüftung, erwerben. Damit holte die Marie-Curie-Schule den mit 2500 Euro Preisgeld dotierten Landessieg des Wettbewerbs, der durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert wird.

Eine kleine Delegation der Schule reiste zur Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin und nahm stolz die Auszeichnung entgegen. red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de