Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

NABU-Insektensommer

Webenheim. Am Freitag, dem 9. August, laden der NABU Saarland und der Biosphärenzweckverband Bliesgau im Rahmen des EU LIFE Projektes „Insektenfördernde Regionen“ zu einer Exkursion zum gemeinsamen Insektenbestimmen ein.

Die Teilnehmer besichtigen eine Blühfläche in der Nähe von Webenheim und wollen gemeinsam den dortigen Insektenbesuchern auf die Spur kommen.

EU LIFE Projekt

„Insektenfördernde Regionen“

Mit verschiedenen Hilfsmaterialien werden unterschiedliche Insektengruppen bestimmt.

Vorkenntnisse zu Insekten sind nicht erforderlich!

Zur eigenen Vorbereitung hilft es, sein Smartphone einzupacken und schon vorab folgende Apps herunterzuladen bzw. den Link zu speichern:

NABU-Insektensommer Web-App (www.NABU.de/insektensommer/app)

iNaturalist

für Pflanzenliebhaber Flora Incognita

Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Friedhof in Webenheim, Raiffeisenstraße 18.

Dort gibt es eine kurze Einführung ins Thema. Im Anschluss fahren die Teilnehmer als Autokolonne ca. fünf Minuten zur Blühfläche.

Die Exkursion ist kostenlos und soll ca. anderthalb Stunden dauern.

Voranmeldung werden erbeten bei Christine Steiner unter E-Mail christine.steiner@nabu-saar.de.

Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt. red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de