Museen können wieder besucht werden

Saarlouis. Ab sofort ist es wieder möglich, die Ludwig Galerie Saarlouis und das Städtische Museum Saarlouis zu besuchen. Die Corona-Verordnung des Saarlandes sieht allerdings eine verbindliche Terminbuchung im Vorfeld des Museumsbesuchs vor.

Termine können ab sofort für beide Museen unter der Hotline (0 68 31) 6 98 98 19 gebucht werden. Die Hotline ist montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr zu erreichen oder per Mail museen.kaserneVI@saarlouis.de.

Für den Besuch der Museen benötigt man einen offiziellen Nachweis eines negativen Sars-CoV-2 Tests, der nicht älter als 24 Stunden zurückliegt bzw. einen Nachweis, dass Sie vollständig geimpft bzw. genesen sind. Während des gesamten Museumsbesuchs ist das Tragen einer medizinische Gesichtsmaske (OP-Masken) oder einer Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 verpflichtend. Zudem müssen die Kontaktdaten zur Kontaktnachverfolgung angegeben werden.

In der Ludwig Galerie wird die Ausstellung „Rudolf Hesse – Zwischen Sonntagsidylle und Kriegsnot“ präsentiert.

Werke von Rudolf Hesse

Anlässlich des 150. Geburtstages des Saarlouiser Karikaturisten, Zeichners und Malers Rudolf Hesse (geboren 1871 in Saarlouis, gestorben 1944 in München) wird erstmals eine große Auswahl von Zeichnungen, Grafiken und Gemälden aus dem Nachlass des Künstlers in der Ludwig Galerie Saarlouis gezeigt. Aus der überreichen Schenkung, die die Kreisstadt Saarlouis im Jahr 2018 von der Familie Grüninger-Hesse erhalten hat, bestehend aus über 1 300 Werken sowie zahlreichen Dokumenten (u.a. Notizbücher, Briefe etc.), gewährt die Jubiläumsausstellung einen eindrucksvollen Einblick in das Werk von Rudolf Hesse. Neben der Porträtmalerei lag ein Schwerpunkt seines künstlerischen Könnens in der Karikatur und Illustration.

In der Ausstellung werden über 120 Werke von Rudolf Hesse präsentiert. Die ausgestellten Werke zeigen Porträts, Karikaturen, Genre, Landschaften, Stillleben sowie Werbe- bzw. Bücherillustrationen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen seine gesellschaftskritischen Zeichnungen und Karikaturen der 1920er Jahre.

Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region

Das Städtische Museum Saarlouis präsentiert wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte der Geschichte der Stadt und der Region Saarlouis, der Saargegend und Lothringens. Es beherbergt ein großes Repertoire kulturhistorischer und geschichtlicher Exponate. Ein Schwerpunkt des Hauses liegt dabei natürlich auf der Entstehung und Entwicklung der Festungsstadt des Sonnenkönigs Ludwig XIV. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de