Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Mord und Schokoladenpudding

Bildunterschrift: Die Gruppe Theater 84 Merzig. Foto: Doris Moll
Die Gruppe Theater 84 Merzig. Foto: Doris Moll - (Bild 1 von 1)

Merzig. Die Kulturstiftung des Landkreises Merzig-Wadern lädt am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, jeweils um 18 Uhr zu einem humorvollen Krimidinner voller Spannung und Genuss ins Museum Schloss Fellenberg in Merzig ein.

„Mord und Schokoladenpudding“ vom Theater 84 Merzig verspricht einen unvergesslichen Abend in vier Gängen, inszeniert mit einer Prise schwarzem Humor von Hans Schimmel: Der wohlhabende Fabrikant Albert von Meisenstein feiert seinen achtzigsten Geburtstag – ein Anlass, der nicht nur sein Lebenswerk würdigt, sondern auch seine verstrickten familiären Beziehungen auf die Probe stellt. Während seine Nichten und Neffen heimlich auf eine wohlwollende Erwähnung im Testament hoffen, schlägt das Schicksal unerwartet zu: Albert wird tot in seinem Bett gefunden. Der eigentlich für seinen wohlverdienten Urlaub bereite Kommissar Krawutke wird in das Anwesen gerufen und entdeckt, dass nicht jeder der Anwesenden so harmlos ist, wie er scheint.

Das Krimidinner vereint spannende Unterhaltung mit kulinarischen Köstlichkeiten der Regionalinitiative „Ebbes von Hei“.

Die Gäste erwartet ein exklusives Vier-Gänge-Menü mit Aperetiv vom Partyservice Schwed – sowohl in klassischer als auch in vegetarischer Variante. Getränke können nur bar bezahlt werden. Tickets gibt es auf www.ticket-regional.de oder unter Tel. (06 51) 9 79 07 77. Weitere Informationen sowie das Menü gibt es zudem auf www.museum-schloss-fellenberg.de, per E-Mail an info@museum-schloss-fellenberg.de oder unter Tel. (0 68 61) 80 12 60.

red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de