Saarbrücken. In Deutschland sind etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig, knapp 6 Prozent sogar adipös (KIGGS-Studie des Robert-Koch-Instituts). Der DRK-Landesverband Saarland unterstützt mit dem Moby Kids Gesundheitsprogramm seit mehr als zehn Jahren übergewichtige Kinder und Jugendliche und ihre Familien bei der langfristigen Umstellung ihres Ernährungs- und Bewegungsverhaltens.
„Gemeinsam geht es besser“ ist das Motto des Moby Kids Gesundheitsprogramms für übergewichtige Kinder und Jugendliche, im Saarland betreut durch Katja Glöckner vom DRK-Landesverband Saarland.
In festen Gruppen lernen die Kids, was es über Lebensmittelgruppen zu wissen gibt und wie man das Ess- und Freizeitverhalten gesund gestalten kann. Mithilfe von Strategien erarbeiten sie sich das Wissen, wie sie das zu Hause und in der Freizeit umsetzen können. In den abwechslungsreichen Sporteinheiten lernen die Kids ihre Stärken kennen und finden wieder Spaß an der Bewegung.
Um auch in Corona-Zeiten Schulungen durchführen zu können, stellt sich das Moby Kids Team der Herausforderung, Gruppentreffen auch online abzuhalten und hybride Schulungen anzubieten. So können die Teilnehmer vor Ort ausreichend Abstand wahren. Zugleich können aber einige Familien auch vor Ort an den Schulungen teilnehmen.
Fester Bestandteil des Moby- Kids-Programms ist nicht nur die Schulung der Kinder und Jugendlichen, sondern auch der Eltern. Aktuell findet das einjährige Programm an vier Standorten im Saarland statt: Merzig, Saarlouis, Saarbrücken und St. Ingbert.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung unter www.lv-saarland.drk.de/mobykids.red./tt