Lebach. 23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden. Noch nie ist jemand von ihnen zurückgekehrt. Bis jetzt – bis auf Anouk – ein Mädchen, das vor einem halben Jahr mit seiner Mutter verschwand. In ihrem Arm hält sie einen Teddybären. Aber es ist nicht ihr eigener.
Der mysteriöse Anruf kommt mitten während eines Einsatzes. Der Polizeipsychologe Martin Schwarz muss sofort nach England reisen und an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Sultan of the Seas“ kommen.
Nie wieder wollte er ein Schiff betreten, nie wieder seine zerstörte Seele den Qualen der Erinnerung aussetzen: Vor fünf Jahren sind sein Sohn und seine Frau auf eben diesem Schiff verschwunden. Niemand hat etwas gesehen, die Polizei ging von Selbstmord aus. Doch nun soll es Hinweise darauf geben, was seiner Familie zugestoßen ist. Kein Zweifel, es ist der Teddy seines Sohnes.
Für Martin Schwarz bricht erneut eine Welt zusammen, der Alptraum, von dem er dachte, er könnte nicht schlimmer werden, fängt erst an. Das Schiff legt ab, begibt sich auf den Weg nach New York. 3 000 Passagiere, ein traumatisiertes Mädchen, ein zutiefst verstörter Polizeipsychologe Martin Schwarz – und ein Mörder auf der Jagd.
Der deutsche Star des Psychothrillers
Mit seinem ersten Psychothriller „Die Therapie“ und weiteren Bestsellern wie „Amokspiel“, „Das Kind“ oder „Flugangst 7a“ festigte Sebastian Fitzek (1971 in Berlin geboren) mit über zehn Millionen verkauften Büchern seinen Ruf als der deutsche Star des Psychothrillers. „Passagier 23“ ist ein mitreißendes Theaterstück. Es ist bereits das dritte Stück von Sebastian Fitzek, das vom Berliner Kriminaltheater aufgeführt wird. Am Freitag, 8. April, um 20 Uhr ist das Theaterstück in der Nikolaus Jung–Stadthalle in Lebach zu sehen.
Tickets im Vorverkauf
Eintrittskarten für „Passagier 23“ am 8. April in der Stadthalle Lebach sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional und online unter www.Wochenspiegelonline.de/tickets oder www.ticket-regional.de, sowie an der Abendkasse erhältlich.
Die Tickets, die für die aufgrund der Pandemie abgesagten Aufführungen von „Passagier 23“ erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit.
Bitte die aktuell gültigen Hygienebestimmungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung beachten.
red./jb