Landkreis Saarlouis. Der Landkreis Saarlouis lädt unter dem Motto „Früh übt sich! Kinder- und Jugendprojekte zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität“ zur Teilnahme am Wettbewerb für den 37. Kreisumweltpreis ein.
Umweltpreis ist mit 5 000 Euro dotiert – Anmeldeschluss ist der 28. März
Gesucht werden einfallsreiche, praxisnahe und nachhaltige Projekte, die Lebensräume erhalten oder schaffen. Seien es Schulgärten, Blumenwiesen, Insektenhotels, Baumpflanzaktionen, attraktive Gestaltungsideen auf öffentlichen Grünflächen oder tolle Aktivitäten von Umwelt-AGs – ganz egal. Der Umweltpreis ist mit insgesamt 5 000 Euro dotiert. Interessierte können sich ab sofort bewerben. Einsendeschluss ist der 28. März.
Die Natur ist voller Leben – doch viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht. Wie kann unsere Umwelt geschützt und die biologische Vielfalt bewahrt werden? Indem wir schon früh lernen, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen und aktiv zu ihrem Schutz betragen.
Gesucht werden kreative, nachhaltige und inspirierende Projekte,
Mitmachen und gewinnen können also Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Saarlouis – egal, ob als Schulklasse, Kita-Gruppe, Jugendverein, Naturschutzgruppe oder als Einzelperson. Gesucht werden kreative, nachhaltige und inspirierende Projekte, mit denen junge Menschen die Natur schützen, Lebensräume erhalten oder neue Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen schaffen.
Die Bewertung der eingereichten Bewerbungen obliegt einer Jury, die sich aus Mitgliedern des Kreistagsausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Tourismus und Landwirtschaft zusammensetzt. Die Auszeichnung der Gewinner erfolgt im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Herbst 2025.
Alle wichtigen Informationen, Anmeldung und Bewerbungsformulare
Erforderlich für die Teilnahme ist das Bewerbungsformular und eine kurze Projektbeschreibung mit aussagekräftigen Bildern im pdf-Format an die E-Mail umwelt@kreis-saarlouis.de oder per Post an Landkreis Saarlouis, Amt 69, Kaiser-Wilhelm-Straße4-6, 66740 Saarlouis gesendet werden.
Das Bewerbungsformular für den diesjährigen Umweltpreis 2025 steht als Download auf der Homepage des Landkreises unter www.kreis-saarlouis.de/Kreisumweltpreis.htm zur Verfügung. red./jb