Holz. Dirk Walter, 3. Vorsitzender des Turnvereins Holz 02, Abteilungsleiter der Abteilung Karate und langjähriger Trainer, wurde eine besondere Ehre zuteil. In einem festlichen Rahmen überreichte ihm Ministerpräsidentin Anke Rehlinger die Saarländische Ehrenamtsnadel
Diese Auszeichnung würdigt Dirk Walters unermüdliches Engagement und seinen herausragenden Einsatz für den Sport und die Gemeinschaft. Seit vielen Jahren prägt er die Abteilung Karate des Turnvereins mit seiner fachlichen Kompetenz und seiner Leidenschaft. Als Abteilungsleiter und Trainer vermittelt er nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch Werte wie Disziplin, Respekt und Zusammenhalt.
Die Ministerpräsidentin hob in ihrer Laudatio hervor, wie wichtig das Ehrenamt für das soziale und kulturelle Leben im Saarland ist. Sie betonte, dass Menschen im Ehrenamt wie Dirk Walter, die ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Herzblut in den Dienst der Gemeinschaft stellen, unverzichtbar für das Land sind.
Walter zeigte sich tief bewegt von der Auszeichnung und dankte seinen Weggefährten, dem Turnverein Holz 02 und allen, die ihn auf seinem ehrenamtlichen Weg unterstützt haben. „Diese Ehrung gehört nicht nur mir, sondern auch allen, die mit mir gemeinsam an einem Strang ziehen, um unsere Abteilung und unseren Verein zu einem Ort des Miteinanders zu machen“, sagte er.
Die Verleihung der Saarländischen Ehrenamtsnadel ist ein Ausdruck der Wertschätzung für das herausragende Engagement von Dirk Walter und ein Zeichen dafür, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit für die Gesellschaft ist.red./dos