Püttlingen. Mit den Songs von Leonard Cohen startet das Kulturforum Köllertal musikalisch in das neue Jahr. Der Saarbrücker Sänger, Musiker und Autor Roland Helm huldigt mit seiner Band am 12. Februar dem legendären kanadischen Singer / Songwriter. Mit der Veranstaltung eröffnet die VHS Püttlingen ihr Frühjahrssemester.
„Ich freue mich, dass unser Jubiläumsprogramm in der historischen Stückguthalle sehr gut ankommt. Alle bisherigen Termine waren frühzeitig ausgebucht,“ sagte Heike Kolling-Krumm, Geschäftsführerin des Kulturforums Köllertal.
Schon beim Start des Programms Mitte November 2022 überzeugte der Gitarrist Joscho Stephan im Trio mit eindrucksvollem Gipsy Swing. Die stimmgewaltigen Sängerinnen Sue Lehmann, Eva Sandschneider und Tina Walter von Three times a lady sorgten Ende November für Weihnachtsstimmung in der Stückguthalle. Der Erlös aus diesen beiden Konzerten von 1075 Euro hat das Kulturforum an die Nothilfe für die Ukraine gespendet.
Wegen des großen Interesses am Auftritt von Marcel Adam Mitte im Dezember hat der Verein zwei Zusatztermine ins Programm aufgenommen. Am Sonntag, 5. Februar, 17 Uhr und am Freitag, 3. März, 20 Uhr ist er mit seinen Begleitmusikern Christoph Conrad und Christian Fantauzzi erneut im Bahnhof Püttlingen zu Gast.
Das Quartett Die Schoenen präsentiert am 17. März, 20 Uhr sein Chanson-Programm „Rien ne va plus“. Die Musiker von Cuban Affairs um Sängerin Dalia Prada Noa spielen am 21. April, 20 Uhr südamerikanische Rhythmen. Zum Abschluss des 30. Winterfahrplans interpretieren The New Screamers am 12. Mai, 20 Uhr große Songs der Pop- und Rockgeschichte.
Der Eintritt kostet jeweils 15 Euro. Anmeldungen per E-Mail an info@bahnhof-puettlingen.de. red./dos