Saarlouis. Im Saarland sind derzeit ca. 23 600 Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen, im Landkreis Saarlouis sind es ca. 4 400 Personen.
Das gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Landkreis Saarlouis veranstaltet gemeinsam dem Demenz-Verein Saarlouis e.V., der Kreisstadt Saarlouis mit Seniorenmoderatorin und Seniorenbeirat, der Landesfachstelle Demenz Saarland, dem Landkreis Saarlouis mit Leitstelle „Älter Werden“ und Pflegestützpunkt, dem St. Nikolaus Hospital Wallerfangen, dem VdK-Kreisverband Saarlouis sowie dem Kneipp-Bund Saar einen Memory Walk am 8. Oktober von 10 bis 15 Uhr auf dem Kleinen Markt in Saarlouis.
Bereits ab 10 Uhr werden Informationsstände und Mitmachaktionen angeboten. Um 13 Uhr werden die Besucher der Veranstaltung von der 1. Vorsitzenden des Demenz-Vereins Saarlouis e.V., Dagmar Heib MdL begrüßt, um 13.30 Uhr findet eine historische Stadtführung in Leichter Sprache statt.
Der Memory Walk soll Öffentlichkeit für das Thema Demenz schaffen, dazu sensibilisieren und gemeinsam ein Zeichen setzen. Mit der historischen Stadtführung in Leichter Sprache sollen bei allen Mit-Walkern die Geschichte der Stadt und persönliche Geschichten und Erinnerungen ins Gedächtnis gerufen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie sind bestimmte Abstands- und Hygieneregelungen zu beachten.
Weitere Informationen beim Demenz-Verein Saarlouis e.V., Tel. (0 68 31) 48 81 80 oder www.demenz-saarlouis.de. red./jb