Malen mit Acrylfarben

Melitta Jacobs stellt ihre Werke bis 21. April aus. Foto: Florian Wagner
Melitta Jacobs stellt ihre Werke bis 21. April aus. Foto: Florian Wagner - (Bild 1 von 1)

Lebach. Die Begabung von Melitta Jacobs stellte sich bereits in jungen Jahren heraus. Deswegen folgte auch die Empfehlung ihrer Schullehrer, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Sie entschied sich aber für eine Ausbildung zur Dekorateurin und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf.

Dann kam die berufliche Veränderung: sie absolvierte eine Ausbildung zur Berufskraftfahrerin und übte diese Tätigkeit über 35 Jahre bis zu ihrem Renteneintritt aus.

Früher hat sich die talentierte Knorscheiderin viel mit Bleistiftzeichnungen, Porträts und abstrakten Bildern beschäftigt. Vor zwei Jahren hat sie dann das „Pouren“ mit Acrylfarben für sich entdeckt.

Bei Pouringbildern werden die Farben mit einem speziellen Medium und etwas Wasser zur genau gleichen Konsistenz verdünnt.

Dann werden die einzelnen Farben in einem oder mehreren Bechern aufeinandergeschichtet, in unterschiedlichen Techniken auf die Leinwand gegossen und durch Hin- und Herschwenken so verteilt, dass sie auch den Rand der Leinwand bedecken.

Zur weiteren Bearbeitung der flüssigen Farben benutzt Melitta Jacobs anschließend die verschiedensten Hilfsmittel, wie z. B. Spachtel oder Föhn. So wird jedes Bild zu einem Unikat.

Nun stellt die Künstlerin erstmals ihre Werke aus. Dabei werden auch einige Bilder mit Rakeltechnik zu sehen sein.

Die Ausstellung ist von Donnerstag, den 30. März bis zum 21. April zu den üblichen Öffnungszeiten im Foyer des Rathauses zu sehen. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de