Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Märchenhaftes Projekt

Bildunterschrift: Zahlreiche Gäste waren bei der Jubiläumsfeier des Fördervereins vertreten, um gemeinsam in die zauberhafte Welt der Märchen einzutauchen.
Foto: Kindertagesstätte
Zahlreiche Gäste waren bei der Jubiläumsfeier des Fördervereins vertreten, um gemeinsam in die zauberhafte Welt der Märchen einzutauchen. Foto: Kindertagesstätte - (Bild 1 von 1)

Lockweiler. In der Kindertagesstätte St. Michael in Lockweiler wurde 2023 ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Gemeinsam mit dem Theaterverein Lockweiler-Krettnich setzte der Kindergarten ein Märchentheaterprojekt um, das die Fantasie und Kreativität der Kinder auf einzigartige Weise förderte.

Die Reise begann Ende 2023, als die Kinder das Märchen Sterntaler hörten und es begeistert nachspielten. Ihren ersten Auftritt hatten sie beim festlich geschmückten Adventsfenster der Einrichtung, vor den Augen ihrer Eltern und Familien. Dieser magische Moment war der Auftakt für viele weitere spannende Aktivitäten rund um die Welt der Märchen.

Zu Beginn des neuen Jahres übernahmen wöchentlich Mitglieder des Theatervereins die Rolle von Märchenerzählern. Passend zur winterlichen Jahreszeit wurde das Märchen Frau Holle als erstes präsentiert. Im weiteren Verlauf folgten Klassiker wie Rotkäppchen, Aschenputtel und Der Froschkönig, die die Kinder in ihren Bann zogen.

Die Begeisterung für die Märchen wuchs, und die Kinder entschieden sich schließlich für ihren Favoriten: Schneewittchen. Dieses sollte im Juli einen besonderen Höhepunkt bilden, denn die Vorführung wurde als Highlight der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Fördervereins der Kita geplant.

Nun begann die kreative Phase: Neben der Rollenverteilung waren auch die Gestaltung des Bühnenbildes und die Auswahl der Kostüme wichtige Aufgaben, bei denen die Kinder aktiv mit einbezogen wurden. Mit viel Eifer und Freude probten sie ihre Szenen und bereiteten sich auf ihren großen Auftritt vor.

Am 6. Juli war es dann so weit. Endlich durften die kleinen Schauspieler die Bühne erobern. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen der Kindertagesstätte und dem Theaterverein Lockweiler-Krettnich dazu beitragen kann, den Kindern kulturelle Bildung und kreative Ausdrucksmöglichkeiten näherzubringen.

red./wj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de