Püttlingen. Schon seit einigen Jahren züchtet der Püttlinger Render Tomatenpflänzchen für die unterschiedlichsten Bildungs- und Sozialeinrichtungen in Püttlingen. Nach dem diesjährigen Motto zum bundesweiten Tag des Gartens „Grüner geht‘s immer!“ übergab Render die mit viel Liebe und grünem Daumen herangezogenen Tomatenpflänzchen.
Die Kinder der Kindertageseinrichtung St. Bonifatius, der Dependance der Bilingualen Kita Püttlingen und der drei städtischen Kitas Am Schlösschen, Berg und Bengesen, können nun selbstständig Tomaten für das gemeinsame Frühstück in ihren Hochbeeten beziehungsweise auf ihrem Acker in den Einrichtungen züchten. Die Kinder können mit einem gemeinsamen Beet den Spaß am Gärtnern entdecken und sind die Kleingärtner von morgen. Den Wachstumsprozess der Tomaten zu begleiten und sich um die Pflanzen zu kümmern, ist für ein Kindergartenkind ein spannendes Erlebnis mit nachhaltiger Wertschätzung für Lebensmittel. Dabei wird das Interesse bereits in jungen Jahren für die Natur geweckt und fortwährend gesteigert.
Zum zweiten Mal überreichte Render Tomatenpflänzchen für die Hochbeete des Wohnhauses der Lebenshilfe Obere Saar und für die Erwerbslosenselbsthilfe (ESH) Püttlingen. Die fleißigen Gärtner aus den Wohnbereichen sind mehrmals in der Woche an den Hochbeeten – im Garten packen die Bewohner fleißig an. red./dos / Foto: Stadt