Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Literatur im Saarland

Saarlouis. Vom 11. bis zum 15. Juni 2025 können sich die Besucher des Buchmesse Saar Festivals auf Literatur und Entertainment vom Feinsten freuen. Denn das Festival-Team rund um den Dillinger Buchhändler Karsten Wolter bringt auch im Jahr 2025 wieder hochkarätige Autoren auf die Lesebühne im Theater am Ring in Saarlouis.

Die bunte Auswahl an Lesungen und Vorträgen des saarländischen Lesefestivals der Buchmesse Saar hält für jeden etwas bereit - vom internationalen Bestsellerautor bis zum beliebten Fernsehstar:

Jonathan Stroud

Am 11. Juni um 20 Uhr wird das Buchmesse Saar Festival vom britischen Bestsellerautoren Jonathan Stroud eröffnet, dessen Lockwood-Reihe von Netflix sehr erfolgreich verfilmt wurde. Die Veranstaltung findet zweisprachig statt. Sie wird übersetzt und moderiert von Anne Steeb und Isa Theobald.

Marah Woolf

Am 12. Juni geht es, ebenfalls um 20 Uhr, ganz romantisch mit der Romanautorin Marah Woolf und der „Rückkehr der Engel“ weiter. Als eine der erfolgreichsten Stimmen der deutschen Romantasy wird sie die Besucher mit ihren Liebesgeschichten in magische Welten entführen.

Ralf König

Am 13. Juni um 20 Uhr heißt es dann: Bühne frei für Ralf König! Der mehrfach ausgezeichnete Comic-Meister und Entertainer dürfte den Meisten durch Buch- und Filmhits wie „Kondom des Grauens“ oder „Der bewegte Mann“ ein Begriff sein. Mit seinem feinen Witz und dem ihm eigenen Hintersinn stellt er den Besuchern des Buchmesse Saar Festivals dieses Mal den Comic „Elftausend Jungfrauen“ vor.

Tim Vollert und Lydia Benecke

Der Samstag, 14. Juni, steht ganz im Zeichen der Wissenschaft. Um 16 Uhr baut der junge Autor, Politiker und Blogger Tim Vollert mit seinem Titel „Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens“ eine Brücke zwischen Philosophie und Wissenschaft. Um 20 Uhr hält Deutschlands bekannteste Kriminalpsychologin Lydia Benecke unter dem Titel „Von Hochstapelei, Betrug und Gaslighting“ einen Vortrag zum Thema Psychologie und ­Manipulation.

Wigald Boning, Iny Lorentz und Ghostsitter Stories

Am 15. Juni erwartet die Besucher ein spannendes Lesefestival-Finale mit gleich drei Veranstaltungen an einem Tag: Um 12 Uhr eröffnet Wigald Boning mit einem Lichtbildvortrag zu seinem beliebten Buch „Herr Boning geht baden.“

Ab 16 Uhr steigt dann die Spannung mit Iny Lorenz, dem unbestreitbaren Star-Duo des deutschen, historischen Romans, und „Lied der Rache“, dem brandneuen Abschlussroman ihrer Erfolgsserie “Cristina”.

Zum spektakulären Abschluss des Buchmesse Saar Festivals betreten um 20 Uhr schließlich Autorin Sophia Krappweis, Opernsängerin Teresa Boning, RTL-Samstag-Nacht-Comedian und Bernd-das-Brot-Erfinder Tommy Krappweis und Fernsehstar Wigald Boning gemeinsam die Bühne. Sie stellen Geschichten aus dem erfolgreichen Audible-Hörspiel „Die phantastischen Fälle des Rufus T. Feuerflieg“ aus dem Ghostsitter-Universum vor und plaudern dabei vergnügt aus dem Nähkästchen. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de