Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Lichte Momente für schwere Zeiten

Bildunterschrift: Zusammen mit Landrat Sören Meng (links) präsentierten Vertreter des Netzwerk Demenz im Landkreis Neunkirchen sowie der Initiative „Das Saarland Lebt gesund“ die neue Demenztasche „Lichte Momente“, prall gefüllt mit allerhand wichtigem Informationsmaterial zum Thema. Foto: Mohr
Zusammen mit Landrat Sören Meng (links) präsentierten Vertreter des Netzwerk Demenz im Landkreis Neunkirchen sowie der Initiative „Das Saarland Lebt gesund“ die neue Demenztasche „Lichte Momente“, prall gefüllt mit allerhand wichtigem Informationsmaterial zum Thema. Foto: Mohr - (Bild 1 von 1)

Ottweiler. Im Rahmen einer Feierstunde im Historischen Sitzungssaal des Landratsamtes in Ottweiler hat der Landkreis Neunkirchen zusammen mit dem Netzwerk Demenz und der Initiative „Das Saarland lebt gesund“ (DSLG) die Informations-Tasche „Lichte Momente“ vorgestellt.

Anlass ist, dass zum Ende des vergangenen Jahres laut Statistik mehr als 1,8 Millionen Menschen bundesweit mit steigender Tendenz an Demenz erkrankt waren. Ihnen und vor allem den Angehörigen im Landkreis Neunkirchen soll die Tasche mit dem darin enthaltenen Informationsmaterial eine Hilfe an die Hand geben, um mit der Erkrankung besser umzugehen und die richtigen Anlaufstellen zu finden.

„Wissen über eine Erkrankung ist der erste Schritt zur besseren Bewältigung“, erklärte Anja Stuppi von der Landkreisleitung DSLG. „Umfassenden Informationsmaterialien sollen sowohl Erkrankten als auch deren Angehörigen das nötige Rüstzeug an die Hand geben, um informierte Entscheidungen zu treffen und sich in dieser Situation nicht allein zu fühlen“, vertiefte sie den Gedanken weiter.

Die Info-Tasche ist eine gemeinsame Entwicklung des Netzwerks Demenz und von DSLG. „Die Taschen beinhalten zum Beispiel unseren Demenzwegweiser für den Landkreis Neunkirchen und die Broschüre ,Was kann ich tun‘ beziehungsweise ,Demenz – Das Wichtigste‘ der Alzheimer Gesellschaft“, ergänzte die Vorsitzende des Demenzvereins Birgit Mohns-Welsch.

Landrat Sören Meng begrüßte diese Initiative: „Demenz ist ein Thema, das viele Familien betrifft und oft mit Unsicherheit und Überforderung einhergeht“, führte der Landrat aus. „Ich danke allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und die gelungene Kooperation. Die Demenztasche ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Betroffenen und ihren Familien konkret geholfen und das Leben im Landkreis menschlicher gestaltet werden kann.“

Die Taschen sind kostenlos unter anderem beim Netzwerk Demenz im Landkreis Neunkirchen, Paluseck 5 in 66564 Ottweiler zu erhalten.

Im Landkreis Neunkirchen ist Anja Stuppi vom Gesundheitsamt zentrale Ansprechpartnerin für das DSLG-Netzwerk. Sie initiierte als DSLG-Landkreisleitung unter anderem die Zusammenarbeit zwischen DSLG und dem Netzwerk Demenz im Landkreis. Neben den Demenztaschen gehen aus dieser Zusammenarbeit Spaziergänge für Menschen mit beginnender Demenz und Begleitpersonen hervor. Unter dem Namen „DSLG-Gedanken-Gang“ finden die nächsten Spaziergänge in der Kreisstadt Neunkirchen sowie in Eppelborn statt. jam

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de