„e-mobil“ in Lebach

Inbetriebnahme der neuen E-Ladesäule in Lebach (von links): Martin Kraus, Arno Graf, Bürgermeister Klauspeter Brill, Rieke Caroli, Christian Wunn. 
 Foto: Energie SaarLorLux
Inbetriebnahme der neuen E-Ladesäule in Lebach (von links): Martin Kraus, Arno Graf, Bürgermeister Klauspeter Brill, Rieke Caroli, Christian Wunn. Foto: Energie SaarLorLux - (Bild 1 von 1)

Lebach. Bürgermeister Klaus­peter Brill, hat zusammen mit Martin Kraus (Vorstand Energie SaarLorLux) und Arno Graf (Geschäftsführer der Stadtwerke), die neue E-Ladesäule in Lebach offiziell in Betrieb genommen. Zuvor war die Anlage vor dem Gebäude der Stadtwerke in der Dillinger Straße rund zwei Monate lang im Testbetrieb.

„Die Ladesäule ist ein wichtiger Teil im Mobilitätskonzept unserer Stadt. Sie hat sich inzwischen nicht nur zu einem begehrten Ladepunkt für die Bürgerinnen und Bürger mit E-Autos entwickelt, sondern zeigt auch, dass wir die Verantwortung für unsere Umwelt annehmen“, erklärt Brill.

Die E-Ladesäule wurde in Kooperation mit den Stadtwerken Lebach und der Energie SaarLorLux errichtet und wird von Energie SaarLorLux betrieben.

„Mit unseren 49 Ladepunkten im öffentlichen Raum, der neuen E-Ladesäule in Lebach, den gerade in Betrieb genommenen E-Ladesäulen in der Johannisstraße und am St. Arnualer Markt in Saarbrücken, sowie unserem Angebot an Wallboxen für das Laden zu Hause, einem Installationsservice und einem speziellen Ladestrom-Tarif gehören wir zu den führenden Anbietern beim Thema E-Mobilität im Saarland“, erläuterte Energie SaarLorLux Vorstand Kraus. red./am

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de