Rehlingen. Ende November konnten die Teilnehmer zum Abschlusslauf des Kurses „Laufend unterwegs“ bei guten Wetterbedingungen ab der Kulturhalle Rehlingen starten.
Am Ende dieses Vormittages hatten alle Teilnehmer ihr Kursziel „Laufen oder Walken in 30 Minuten oder 60 Minuten oder die 10-Kilometer-Strecke erreicht und konnten sich über ihre Urkunde freuen. In insgesamt zwölf Wochen wurden die Teilnehmer auf dieses Event hintrainiert.
Beim Abschlussessen hat so mancher der Teilnehmer auf Nachfrage erklärt, dass er nicht daran geglaubt hat, dass es möglich ist, dieses Ziel in dieser Zeit zu erreichen.
An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und auch ein herzliches Dankeschön an das Trainer- und Betreuerteam für die engagierte Begleitung der Teilnehmer. Auch beim nächsten Kurs wird wieder ein Basiskurs für Laufanfänger angeboten. Laufen ohne zu Schnaufen in 30 Minuten. Auch der Fortgeschrittenen Kurs I mit 60 Minuten Laufen/Walken oder der Kurs II mit 90 Minuten Laufen/Walken steht wieder auf dem Programm.
Ab sofort können sich Interessierte für die nächsten Lauf- und Walkingkurse anmelden.
Unter dem Titel „Laufend unterwegs“ starten die neuen Kurse am Freitag, 3. März 2023, mit einer Vorbesprechung. Kursstart: 20. März 2023
Der Basiskurs richtet sich an Teilnehmer, die mit Ausdauersport (Walken oder Joggen) erstmals beginnen oder ganz langsam wieder einsteigen wollen. Trainiert wird jeweils montags um 17.30 Uhr. Hier kann mit 30 Minuten Laufen ohne Schnaufen begonnen werden.
Fortgeschrittene können am Kurs I teilnehmen und 60 Minuten Laufen. Dieser Kurs wird montags morgen 9 Uhr und abends 17.30 Uhr angeboten.
Der Kurs II beinhaltet 90 Minuten Laufen und findet ebenfalls Montags 17.30 Uhr statt.
Das Training erfolgt in Kleinstgruppen. Die Teilnehmer aller Kurse werden über einen Zeitraum von zwölf Wochen sanft trainiert und die Grundlagenausdauer zielgerichtet aufgebaut. Die meisten Krankenkassen unterstützen und bezuschussen die Kurse des TV Rehlingen.
Bevor mit dem Training begonnen werden kann, müssen sich die Teilnehmer einem ärztlichen Check–Up unterziehen. Hierzu erhalten sie die Unterlagen bei der Anmeldung.
Voranmeldungen und Infos bei Petra Bastian unter Tel. (0 68 35) 6 71 21 oder per E-Mail info@tvrehlingen.de. red./jb