Kulturschaffende aufgepasst

Saarbrücken. Das Projekt „La chanson à l’école“ hat die Aufgabe, mit besonderen musikalischen Angeboten bei den ­Schülern für deren intensive Auseinandersetzung mit der französischen Sprache im Französischunterricht zu werben.

Die Corona-Krise hat Künstler in der Ausübung ihres Berufes stark beeinträchtigt.

Dennoch lassen sie sich nicht unterkriegen und arbeiten stets an neuen Möglichkeiten und Wegen, um ihr Publikum zu erreichen.

Deshalb sind saarländische Kulturschaffende aufgerufen, sich mit Projektideen (beispielsweise Ateliers oder Online-Konzerten) für Grund- und/oder Weiterführende Schulen an das Orga-Team von La Chanson à lécole zu wenden.

Die Bedingung dabei ist: Das Projekt muss mit der französischen Sprache und Musik (in welcher Form auch immer) zu tun haben.

Kontakt

Landesinstitut für Pädagogik und Medien, La chanson à l’école, Anne Schoenen und Wolfgang Winkler, Beethovenstraße 26, 66125 Saarbrücken, Tel. (0 68 97) 5441 41 oder (01 51) 505-4 08 64 sowie per E-Mail info@chanson-ecole.de. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de