Dillingen. Party pur und gute Laune verspricht das Kultur Stadtfest 2025 seinen Besuchern vom 12. bis 14. Juni auf dem Odilienplatz.
Musikfans aufgepasst! Am Donnerstag, 12. Juni, startet um 18 Uhr das „Project X“ mit 80er und 90er Dance Pop den Stimmungsmarathon in Dillingens guter Stube, dem Odilienplatz. Mitgrooven ist hier ausdrücklich erwünscht!
Um 20.30 Uhr sind „Vier gewinnt“ bereit für die große Bühne. Die Fanta 4-Tribute-Band zeigte schon im SAT 1-Format- „The Tribute – Die Show der Musiklegenden“ ihr Können und belegte mit ihrem fetten Hip Hop-Sound Platz 3 auf dem Gewinnertreppchen. Hits wie Dia da?!, Tag am Meer, Zusammen, Sie ist weg, MfG oder Der Picknicker sind nur einige der zeitlosen Hip-Hop-Klassiker, die es an diesem Abend auf die Ohren gibt.
Der offizielle Fassanstich, der das Musikgeschehen erst so richtig ins Rennen schickt, erfolgt um 19 Uhr, direkt vor der großen Bühne. Eingerahmt von den „Festwirten“ wird Bürgermeister Christian Finkler seinen ersten Kultur-Stadtfest-Fassanstich ausführen.
Freitag ist Freutag! Mitsingen und Tanzen ist angesagt. Mary & Sue heizen ab 18 Uhr die Stimmung mit deutschen Party Hits so richtig ein. Die beiden saarländischen Stimmwunder sind gern gesehene und vor allem gern gehörte Stammgäste, wenn es auf unseren Bühnen was zu feiern gibt.
Ab 20.30 Uhr ist das Partyfeuer dann nicht mehr zu löschen. Der Band „May & die Schlagerfürsten“ gehört die Bühne. Sie werden vom ersten Ton an keinen mehr stillsitzen lassen – versprochen! Party-Schlager pur, Ohrwürmer pur, Spaß pur – eben gute Laune pur!
Samstags wird gerockt! Ab 15 Uhr greifen und hauen die Dinos von „Heavy Saurus“ in die Saiten und Tasten. Kinder-Rock vom Feinsten wird serviert. Die Dino-Musik-Profis spielen über 120 Konzerte im Jahr in ganz Deutschland.
Bevor dann um 20.30 Uhr die Headliner des Abends musikalisch auftischen, sorgt „DJ Andreas“ ab ca. 17 Uhr für Stimmung unter den Festbesuchern.
Ab 20.30 Uhr heißt es dann Bühne frei für „Unter falscher Flagge“. Die Jungs aus dem Saarland haben sich dick und fett die „Toten Hosen“ auf ihre musikalische Flagge geschrieben. So wird mit Sicherheit „An Tagen wie diesen“ keiner frühzeitig nach Hause gehen.
In diesem Jahr haben die Kinder viel Spaß auf dem Festgelände. Ein Karussell und eine große Dino-Hüpfburg sorgen für Kurzweil unter den Kleinsten, während Papa und Mama das Festprogramm genießen können.
Auch in Sachen Kulinarik kann sich das Kultur-Stadtfest in diesem Jahr sehen lassen. Vier Bierstände löschen den Durst, vier Essensstände lassen dem Hunger keine Chance und ein Süßwarenstand lädt zum Naschen ein.
red./jb