„Kronjuwelen der Blasmusik“

Trompetenvirtuose Vlado Kumpan beim Festival 2018. Foto: Musikverein
Trompetenvirtuose Vlado Kumpan beim Festival 2018. Foto: Musikverein - (Bild 1 von 1)

Freisen. Im Jahre 2003 organisierten die Musikvereine aus Asweiler und Wolfersweiler gemeinsam mit den Festivalleitern Cornel Hahnenberg und Roland Schramm das erste Mal das Festival „Kronjuwelen der Blasmusik“, ein einmaliges Blasmusikevent in unserer Region.

Damals hatten Amateurorchester und Profiensembles in der neu errichteten Bruchwaldhalle in Freisen die Möglichkeit ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen. In diesen zwei Jahrzehnten gab es wunderbare Momente ganz im Zeichen der Blasmusik.

Unvergesslich bleibt der Auftritt des Australischen Jazzmusikers James Morrison gemeinsam mit der Salzburger Bläserformation „Juvavum Brass“ im Jahre 2009. Damals gab der weltbkannte Musiker auf dem Festival sein einziges Europakonzert.

Ob Vlado Kumpan oder Michael Klostermann und ihre Musikanten gab es auch immer ein Stelldichein von zahlreichen lokalen saarländischen Formationen wie den „Mährischen Freunden“ oder „Saaravanka“.

Nach der Corona-Zwangspause lädt nun wiederum der Förderverein des Musikvereins „Edelweiß“ Asweiler-Eitzweiler und Festivalleiter Cornel Hahnenberg zur neunten Auflage vom 13. bis 15. Oktober alle Musikfreunde aus Nah und Fern ein.

Drei Tage vollgepackt mit handgemachter und mundgeblasener Musik für alle Fans der mährischen und böhmischen Blasmusik. I

In diesem Jahr mit auf der Bühne: freitags die „Mährischen Freunde“ aus Deutschland, „South Brass“ aus Italien sowie Vlado Kumpan und seine Musikanten Tcheschien. samstags spielen „SaarBlech“, „Muzicanka“ aus den Niederlanden sowie Lukas Bruckmeyer und seine böhmischen Kameraden, „Blechverrückt“ und die „Musikatzen“ alle aus Deutschland. sonntags gibt es die Schaumbergalm-Musikanten in XXL. Nach den Abendkonzerten gibt es jeweils eine Aftershowparty in der Musikantenbar. Am Freitag mit „South Brass“ und am Samstag mit „Blechverrückt“. Ausklang dann sonntags mit dem böhmischen Musikantenfrühschoppen inklusive Musikantenfrühstück und den „Schaumbergalm-Musikanten“.

In all den zurückliegenden Jahren seit 2003 konnte man stets gute Stimmung, hervorragende Blasmusik, gutes Essen und energiegeladene Partys erleben. Rund einhundert ehrenamtliche Vereinsmitglieder und Musikfreunde sorgen für einen reibungslosen Ablauf und werden Gastgeber der Veranstaltung sein. Weitere Infos unter: www.kronjuwelenderblasmusik.de. Ticketbestellung direkt unter Tel. (06857)6520 oder 1669sowie bei Jana Seibert, kronjuwelen-der-blasmusik@web.de. Direkter Ticketvorverkauf in der „Bierstraße“ Alex Linz in Freisen oder im Rathaus Freisen. red./hr

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de