Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Kreisverkehrswacht wählte neuen Vorstand

Bildunterschrift: Der Vorstand der Kreisverkehrswacht in Saarlouis (von links): Thomas Wolf, Hubert Lambert, Sven Thielen, Kerstin Knips (Kassenprüferin), Klaus Ballat, Kerstin Gierlinger (Kassenprüferin), Erich Andre (ehemaliger Geschäftsführer), Maik Müller, Dunja Engbarth und Monika Bachmann. Foto: Kreisverkehrswacht
Der Vorstand der Kreisverkehrswacht in Saarlouis (von links): Thomas Wolf, Hubert Lambert, Sven Thielen, Kerstin Knips (Kassenprüferin), Klaus Ballat, Kerstin Gierlinger (Kassenprüferin), Erich Andre (ehemaliger Geschäftsführer), Maik Müller, Dunja Engbarth und Monika Bachmann. Foto: Kreisverkehrswacht - (Bild 1 von 1)

Saarlouis. Unlängst fand die Versammlung der Kreisverkehrswacht Saarlouis statt Haupttagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstandes.

Maik Müller wurde in dieser Jahreshauptversammlung, als erster Vorsitzender wiedergewählt.

„Als alter und neuer Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Saarlouis möchte ich mich besonders beim DRK Kreisverband Saarlouis bedanken. Die Gastfreundschaft und die Möglichkeit, die Sitzung in diesen Räumlichkeiten abzuhalten, sind ein Ausdruck der guten Zusammenarbeit zwischen unseren Organisationen. Ich freue mich darauf, diese Partnerschaft weiter auszubauen und gemeinsam zur Sicherheit und Vorsorge in unserer Region beizutragen. Ich danke ausdrücklich allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK für Ihren Einsatz für unsere Gesellschaft“, so Maik Müller.

Der Vorstand im Überblick

Maik Müller: Erster Vorsitzender

Dunja Engbarth: Stellvertretende Vorsitzende

Thomas Wolf: Kassenwart

Hubert Lambert: Geschäftsführer

Sebastian Klein: Schriftführer Klaus Ballert: Beisitzer

Monika Bachmann: Beisitzerin

Sven Thielen: neuer Beisitzer

Die Zusammenarbeit dieses kompetenten Teams soll auch zukünftig die Arbeit der Kreisverkehrswacht stärken und fördern.

Besichtigung des neuen Katastrophenschutzzentrums

Vor Beginn der Sitzung hatten die Mitglieder die Gelegenheit, das neue Katastrophenschutzzentrum des DRK zu besichtigen. „Dieses moderne und hervorragend ausgestattete Zentrum ist ein Beweis für die wichtige und unermüdliche Arbeit des DRK im Kreis Saarlouis. Angesichts aktueller Ereignisse wird deutlich, wie unverzichtbar ein gut ausgebautes Katastrophenschutzsystem ist“, so Maik Müller. Er danke allen haupt- und ehrenamtlichen im DRK für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Gesellschaft.

red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de