Kreismeisterschaften im Westsaar

Mettlach. Die Hallenrunde neigt sich auch im Jugendbereich langsam dem Ende entgegen. Doch bevor sich die Vereine wieder auf die Feldrunde konzentrieren, stehen am Wochenende 4./5. Februar die Kreismeisterschaften des Saarländischen Fußballverbandes an.

Im Westsaarkreis wurden die Kreismeisterschaften an die Spielgemeinschaft SCV Orscholz/VfB Tünsdorf vergeben. Beide Vereine sind dem Kreisjugendausschuß als zuverlässige und engagierte Partner im Bereich Jugendfußball bekannt. Diese sind nun an zwei Tagen in der Sporthalle in Mettlach Ausrichter der Finalrunde von der A- bis zur E-Jugend.

Den Anfang bestreiten am Samstagvormittag ab 10 Uhr die C-Jugendlichen. Mit der JFG Saarschleife und der JFG Saarlouis/Dillingen sind auch 2 Spitzenteams aus der Verbandsliga vertreten.  Weitere Vertreter sind die SG FV Diefflen, die JSG Hochwald Wadern und die JFG Hochwald Losheim. Gegen 13 Uhr wird der neue Kreismeister geehrt. Nicht weniger spannend dürfte es auch in der D-Jugend zugehen. Diese ermitteln ab 14 Uhr ihren Kreismeister. Als Favorit geht die JFG Saarlouis/Dillingen ins Rennen. Mit drei Turniersiegen und einem 2. Platz in der Qualifikationsrunde setzte die Mannschaft ein erstes Zeichen. Weitere Teilnehmer sind die JSG Moseltal, der 1. FC Reimsbach, die Überraschungsmannschaft vom SV Lisdorf und die Mannschaft von den ausrichtenden Vereinen, die SG SCV Orscholz.

Sonntags gehen die Spiele ab 10 Uhr mit den  B-Jugendlichen weiter und ab 14 Uhr ermitteln die E-Jugendlichen ihren Kreismeister. Auch in diesen Turnieren ist für Spannung gesorgt. Die JFG Saarlouis/Dillingen und die JFG Saarschleife, beide in der Spitzengruppe der Verbandsliga vertreten, werden als Favoriten ins Rennen der B-Jugend gehen. Dennoch werden JSG Moseltal, die JFG Hochwald Losheim und die JSG Schwalbach alles versuchen, den Titel selbst zu gewinnen. Offen ist ab 14 Uhr das Rennen in der E-Jugend. Favoriten sind die JSG Schwalbach und die SF Hüttersdorf. Beide Mannschaften marschierten souverän mit 4 Turniersiegen durch die Qualirunde. Im Hintergrund wird der SV Weiskirchen Konfeld auf Ausrutscher der beiden Favoriten warten um dann selbst als Titelträger zu thronen. Auch der SV Fraulautern und der SV Noswendel Wadern lauern im Hintergrund und warten ebenso auf Patzer der Konkurrenz.

Zum Abschluss des Tages spielt die A-Jugend. Auch hier dürfte es spannend zugehen:  Gleich vier Verbandsligisten, JFG Saarschleife, JFG Saarlouis/Dillingen, JSG Moseltal und die JSG Schwalbach, kämpfen um den Titel, der auch berechtigt, eine Woche später an den Landesmeisterschaften teil zu nehmen. Der 5. Vertreter, die SG SpVgg Merzig, kommt aus der Bezirksliga und hat Außenseiterchancen. Gespielt wird ab 17:00 Uhr.

Fußballfreunde dürfen sich also auf zwei ereignisreiche Tage mit spannenden und packenden Hallenspielen freuen. Seit Jahren ist die Sparkassen Finanzgruppe Sponsor der Hallenrunde im Jugendbereich. Seitens des KJA geht hier ein besonderer Dank an die Sparkassen Finanzgruppe für diese Unterstützung. 300 Mannschaften nahmen in diesem Jahr an der Hallenrunde im Westsaarkreis teil, 280 Turniere wurden angesetzt. Allein diese Zahlen belegen, mit welch großem Aufwand die Hallenrunde im Westsaarkreis gespielt wird. Und am Wochenende stehen mit den Kreismeisterschaften die Höhepunkte der Hallenrunde an. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de