Völklingen. Die Kunstschule Kassiopeia präsentiert die vielfältigen Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen, die im Rahmen der Kooperation mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte zur aktuellen Ausstellung „The True Size of Africa“ entstanden sind. Die Ausstellung ist am Mittwoch, 21. Mai, 17.30 Uhr im Untergeschoss der Gebläsehalle im Weltkulturerbe zu besichtigen. Inspiriert von den kraftvollen Werken der Ausstellung setzten sich die jungen Künstler intensiv mit ausgewählten Exponaten auseinander und entwickelten unter Anleitung der Kunstschule Kassiopeia eigene, beeindruckende Kreationen. So entstanden beispielsweise faszinierende Sandbilder, die eine Hommage an das großflächige Mixed Media-Kunstwerk von Arébénor Basséne darstellen. Die Ausstellung zeigt die Bandbreite der künstlerischen Auseinandersetzung der Kinder und Jugendlichen mit den Themen und Ausdrucksformen der afrikanischen Gegenwartskunst. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die jungen Menschen ihre ganz eigenen Perspektiven entwickeln und in ihren Werken zum Ausdruck bringen“, sagt Jaqueline Mannschott Gassert, Projektleiterin bei der Kassiopeia. red./jj
Kreative Dialoge
Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de