Saarlouis. Die Zeit der Vereins- und Straßenfeste beginnt und viele Ehrenamtliche nutzen die Gelegenheit, mit Essens- und Getränkeständen ihre Vereinskasse aufzubessern. Aber gerade hier lauern zahlreiche Risiken.
So ist bezüglich Hygienevorschriften, Ausschank und Haftung auf viele Dinge zu achten. Deshalb laden das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Saarlouis am Donnerstag, 25. April, um 18 Uhr, Kaiser-Friedrich-Ring 33, in Saarlouis, zu einer kostenlosen Fachveranstaltung ein.
Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes klären ein Lebensmittelkontrolleur des Landesamtes für Verbraucherschutz und ein Hygieneinspektor des Gesundheitsamtes Saarlouis über den sorgfältigen Umgang mit Lebensmitteln und die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften auf. Weitere Schwerpunkte sind unter anderem die richtige Installation und der Betrieb von Trinkwasserversorgungsanlagen auf Festen und die vorgeschriebene Belehrung und Dokumentation des Personals nach dem Infektionsschutzgesetz. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag können die Teilnehmenden Fragen stellen.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung bei der Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Saarlouis gebeten. Ansprechpartnerin ist Barbara Mohr.
Anmeldungen bitte per E-Mail an barbara-mohr@kreis-saarlouis.de. red./jb