Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Konzerte im Köllertaler Dom

Köllerbach. In den kommenden Wochen setzt der Förderkreis seine Konzertreihe 2025 mit zwei weiteren musikalischen Highlights fort. So gastieren am Sonntag, 30. März, 17 Uhr, Carmen Folz (Alt) und Wolfgang Münchow (Orgel) mit der Aufführung „Die sieben letzten Worte Jesu“ passend zur Fastenzeit im Köllertaler Dom. Die Vertonung des italienischen Komponisten Giuseppe Ramella (Organist am Mailänder Dom) ist eine absolute Rarität. Das romantisch-expressive Werk vermittelt den Zuhörern musikalisch eindrucksvoll die Dramatik der Passion. Giuseppe Ramella wurde am 25. Dezember 1873 in Pontevico in der Lombardei geboren und starb am 29. Dezember 1940 in Mailand. Aus einer musikalischen Familie stammend, absolvierte er seine ersten Studien in Pontevico und Cremona, dann wechselte er zum Giuseppe Verdi- Konservatorium in Mailand, dort absolvierte er seine Studien im Bereich der Komposition bei den bekannten Professoren Ferroni und Fumagalli. 1896 beendete er sein Kompositionsstudium mit einem „Stabat Mater“ und einem „Psalm Davids“ für Chor und Orchester, zwei Jahre später schloss er sein Orgelstudium mit großem Erfolg ab.Als begabter und erfolgreicher Organist trat er wiederholt mit großen Konzerten in Turin, Florenz, Venedig und Genua auf, auch in Frankreich und der Schweiz folgten glanzvolle und viel beachtete Konzertauftritte. Von 1904 bis 1924 war er Titularorganist am Mailänder Dom.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de