Konsumkritischer Rundgang

Der konsumkritische Rundgang findet von März bis Oktober immer jeden letzten Samstag im Monat von 12.30 bis 14.30 Uhr statt. Foto: NES e.V.
Der konsumkritische Rundgang findet von März bis Oktober immer jeden letzten Samstag im Monat von 12.30 bis 14.30 Uhr statt. Foto: NES e.V. - (Bild 1 von 1)

Saarbrücken. Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. führt unter anderem in Kooperation mit der Initiative Weltbewusst Saar beim konsumkritischen Rundgang, am Samstag, den 28. August von 12.30 bis 14.30 Uhr, an verschiedene Orte und zu Menschen in Saarbrücken, die bereits ein bewussteres und nachhaltigeres Leben ermöglichen. Der Schwerpunkt im August liegt passend zur Urlaubs- und Erntezeit auf den Themen „Faire Reisen“, „Von der Pflanze auf den Teller“ und „Textilien und Lieferketten“. Mithilfe kleiner Rollenspiele werden interessante Fakten vermittelt und verschiedene Fragen adressiert: Wo kann ich als Verbraucher anfangen und wo kann ich mich darüber hinaus einbringen? Und wie machen es andere? Der konsumkritische Rundgang findet von März bis Oktober immer jeden letzten Samstag im Monat von 12.30 bis 14.30 Uhr statt.

Eine Anmeldung ist unter bildung@nes-web.de erforderlich.

Treffpunkt ist vor dem Weltladen am Cora-Eppstein-Platz, in der Evangelisch-Kirch-Straße 8 in Saarbrücken. Um einen Kostenbeitrag von 3 Euro (2 Euro ermäßigt) wird gebeten.

Neben den öffentlichen Führungen bietet das NES e.V. auf Anfrage Rundgänge (Virtuell und in Präsenz) für Schulen, Jugendgruppen oder Gruppen von Erwachsenen in unterschiedlichen Sprachen mit diversen Themenschwerpunkten nach Wahl. Weitere Infos unter www.nes-web.de. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de