Zweibrücken. Der Evangelische Oratorienchor der Pfalz führt am Samstag, 16.11. in der Alexanderskirche Zweibrücken und am Sonntag, 17.11. in der Gedächtniskirche Speyer das Oratorium „Groß ist Gottes Herrlichkeit“ op. 82 von Gerard Bunk (1888–1958) auf. Konzertbeginn ist jeweils 17 Uhr.
Unter dem Eindruck der Kriegserlebnisse des Zweiten Weltkrieges und als Reaktion auf die Bombardierung seiner Heimatstadt Rotterdam begann der niederländisch-deutsche Pianist, Organist und Komponist Gerard Bunk, langjähriger Organist und Kantor an St. Reinoldi in Dortmund, ein großes Oratorium als Lob auf Gottes Schöpfung nach Worten des Alten Testaments zu komponieren. Die Uraufführung folgte nach dem Krieg im Jahr 1948.
Die Bedrohung des Friedens wie auch der Schöpfung ist heute aktueller als je zuvor. Dafür soll mit der Aufführung neben dem Lob der Schöpfung auch ein Zeichen zur Besinnung und Reflexion gesetzt werden.
Unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald hat sich der Oratorienchor mit unverändert 100 Sängerinnen und Sängern die Aufgabe gestellt, die großen oratorischen Werke zur Aufführung zu bringen.
Für Erwachsene kostet der Eintritt 22 Euro, für Schüler, Studenten bis 26 und Empfängern von Sozialleistungen: 13 Euro.
Vorverkauf Zweibrücken bei Prot. Dekanat, Kaiserstraße 24, 66482 Zweibrücken (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr).
Der Vorverkauf in Speyer erfolgt bei Tourist-Information, Maximilianstraße 13, 67346 Speyer sowie bei allen Vorverkaufsstellen von Reservix und unter www.reservix.dered./wj