Walhausen. „Die Walhauser Köhler haben ihre Arbeitseinsätze für die diesjährigen Köhlertage hochgefahren“, erklärte Dietmar Böhmer von den Walhauser Köhlern.
Seit Anfang Februar wurde regelmäßig an den Vormittagen samstags am Meilerplatz gearbeitet. Dabei wurden zunächst 80 Raummeter Buchenholz geschnitten, gepalten und aufgesetzt. Im weiteren Verlauf wurde der Bereich Köhlerhütte renoviert. Hinzu kamen Arbeiten an den Dächern der Bonkasse, der Meilerbank und an der Meilerküche.
Nun treffen sich die Köhler auch an den Abenden mittwochs und haben mit dem Holzaufbau des großen Kohlenmeilers begonnen. Mit einem starken Helferteam - unrem mit drei Jungköhlern – gelang es am Mittwocheinsatz und am folgenden Samstag den Holzaufbau am großen Meiler aufzusetzen. Dies waren 35 Raummeter Buchenholz.
Die Arbeiten werden im gleichen Zeittakt nun immer mittwochs, 18 bis 20.30 Uhr und samstags, 8.30 bis 12.30 Uhr, fortgesetzt.
Dabei hofft die AG Walhauser Vereine weiterhin auf tatkräftige Unterstützung, um so erneut bis zum Beginn der Köhlertage am 15. Juli startbereit für die erste Meilerzündung zu sein. Alle Informationen zu den 9. Walhauser Köhlertagen findet man unter www.koehlertage.de. jam