Friedrichsthal. Um das Ehrenamt im Klimaschutz zu unterstützen, unterzeichneten Bürgermeister Christian Jung und Arge Solar-Geschäftsführer Ralph Schmidt im Rathaus Friedrichsthal eine Kooperationsvereinbarung über die Teilnahme der Stadt am Projekt KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWI) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte bundesweite Projekt „KlikKS“ wird im Saarland von der Arge Solar umgesetzt.
Die Klimaschutzpaten sollen Klimaschutzprojekte in ihrem Umfeld entwickeln und umsetzen. Dazu werden sie von den KlikKS-Regionalmanagern der Arge Solar unterstützt und beraten. Neben Schulungen helfen diese auch bei der Akquise von Fördermitteln. Außerdem lernen die Klimaschutzpaten Gleichgesinnte im saarländischen und im bundesweiten Netzwerk kennen und können sich mit diesen austauschen.
KlikKS-Kommunen wie die Stadt Friedrichsthal benennen ihre Klimaschutzpaten und unterstützen sie, wenn es um die Verbreitung von Informationen, hilfreiche Kontakte, die Bereitstellung von Räumen oder andere praktische Fragen geht.
In der Stadt Friedrichsthal hat sich mit Lisa Rothe eine erste Klimaschutzpatin gemeldet, die ein ganz besonders fundiertes Know-how einbringen kann: Lisa Rothe aus Bildstock arbeitet hauptamtlich für die Energieagentur Rheinland-Pfalz und will sich im Ehrenamt für den Klimaschutz in ihrer Heimatgemeinde einsetzen. Sie hofft auf viele weitere, ebenso motivierte Mitstreiter.
Interessierte, gern auch schon mit eigenen Projektideen, können sich zunächst bei dem Ansprechpartner bei der Arge Solar für die Stadt Friedrichsthal, Olaf Gruppe, melden, Tel. (0681) 99884-307, E-Mail: gruppe@argesolar-saar.de. Mit ihm können Ideen und die weiteren Schritte besprochen werden und er stellt die Verbindung zu Lisa Rothe und anderen Interessierten her.
Mehr Informationen zum Projekt KlikKS finden sich auch auf der Website www.klimaschutz-ehrenamt.de.red./dos