Neunkirchen. Im sechsteiligen Kochkurs „Aus alt mach neu“ im „KOMM – Zentrum Neunkirchen werden Klassiker der saarländischen Küche auf gesunde Weise neu gekocht und schmackhafte Überraschungen kreiert. Dazu gibt es jede Menge Ernährungstipps aus Expertenhand. Der erste Termin findet am Donnerstag, 13. April, von 17 Uhr bis zirka 20 Uhr, statt.
Bei dem Ernährungskurs „Aus alt mach neu“ geht es um die Prävention chronischer Erkrankungen, die mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung verhindert oder auch positiv beeinflusst werden können. Personen im Alter von etwa 50 bis 80 Jahren werden hier gesündere Alternativen zu „alten“ beziehungsweise „klassischen“ saarländischen Gerichten aufgezeigt.
Zu Beginn des Kurses findet themenspezifisch jeweils eine kurze Theorieeinheit zur Prävention chronischer Erkrankungen mittels Ernährung statt. Danach wird ein passendes saarländisches Gericht gemeinsam zubereitet und gemeinsam gegessen. Der praktische Teil soll den Teilnehmern zeigen, wie die vorangestellte Theorie beispielhaft umgesetzt werden kann.
In dem Kurs erfährt man beispielsweise, wie Diabetes und Übergewicht vorgebeugt werden kann, was beim Einkauf beachtet werden sollte, welche entzündungshemmenden Lebensmittel verwendet werden können und wie anti-oxidative Ernährung zur Krebsprävention und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beiträgt.
Eine Kurseinheit dauert inklusive Essen etwa 2,5 Stunden. Die weiteren Termine sind am 20. und 25. April sowie am 4., 11. und 25. Mai, jeweils von 17 bis zirka 20 Uhr. Der Kurs ist kostenfrei. Kursleiterin ist Kristin Barbknecht, Diätassistentin und Fachwirtin Prävention und Gesundheitsförderung.
Die Anmeldung erfolgt über die KVHS-Neunkirchen, Tel. (06824)906-4170 oder www.kvhs-neunkirchen.de/kurse/gesundheit/kurs/231-1305.
Ermöglicht wird der Kurs durch das „Das Saarland lebt gesund! DSLG-Netzwerk“, www.das-saarland-lebt-gesund.de und die Förderung durch den GKV-Spitzenverband. Sowohl der Landkreis Neunkirchen als auch die Kreisstadt Neunkirchen sind Mitglied im DSLG-Netzwerk. Ansprechpartnerin ist Anja Stuppi, Gesundheitsamt Neunkirchen, Lindenallee 13 in Neunkirchen, Tel. (06824) 906-8841, a.stuppi@landkreis-neunkirchen.de. red./hr