Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Klangerlebnis für den guten Zweck

Bildunterschrift: image-175719
Bild 1 von 1

Merzig. Der Holzboden in der Kirche bebte förmlich, als die etwa 45 Musiker des Saarländischen Stahl Orchesters das Eröffnungsstück „Aurora Borealis“ von Rossano Galante m Tutti intonierten. Das Benefizkonzert des überregional bekannten Orchesters, das am vergangenen Sonntag erstmalig im Kreis Merzig in der St. Martin Bietzen stattfand, war damit ein hör- und fühlbares Musikerlebnis für die Besucher. Im nahezu ausverkauften Gotteshaus erlebten die Zuhörer eine gewaltige, gefühlvolle musikalische Reise, die von den nördlichtern Polarlichtern – Aurora Borealis – über die englischen Highlands und Oktober-Impressionen bis in die ewige Stadt Rom führte. Die Beiträge wurden durch eine Bildshow eindrucksvoll unterstützt, unter denen aufmerksame Besucher auch bekannte Landschaftsmotive aus der näheren Umgebung erkennen konnten, die aus der Hand des bekannten Hobby-Fotografen Markus Dollwet stammten. Die Musiker ließen es sich nicht nehmen, auf die Zugabe-Rufe des Publikums einzugehen, das in Standing Ovations applaudierte. Mit dem geistlichen Stück „Von guten Mächten“, das auf einem Text von Dietrich Bonhoeffer basiert, schlossen sie das Konzert ab.

Dekan Patrik Schmidt stimmte die Zuhörer zuvor jeweils mit kurzen Einführungen und Impulsen auf die Musikstücke ein. Er ist schon seit geraumer Zeit Fan des Saarländischen Stahl Orchesters, mit dem er bereits in der Vergangenheit Konzerte im Dillinger Raum umgesetzt hat. „Es war nie die Frage, ob ein solches Konzert in einer unserer Kirchen stattfinden kann, sondern lediglich wann und wo“, resümiert er die Kooperation zwischen der Pfarrgemeinde St. Peter Merzig und dem Orchester. Auch Oberbürgermeister Markus Hoffeld, der die Konzertbesucher mit einer kurzen Ansprache begrüßte, zeigt sich begeistert: „Toll, dass wir ein solches Event für den guten Zweck hier veranstalten. Vielen Dank an alle Akteure und das ehrenamtliche Organisationsteam!“

Mit einem Reinerlös von rund 4.700€ war die Konzertpremiere auf dem Bietzerberg ein voller Erfolg. Das Geld wird an die Tafel Merzig e. V. und den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. gespendet und kommt damit bedürftigen Mitbürger in der Region zugute.

Das gemeinsame Fazit der Besucher, des Orchesters und der Veranstalter beim Ausklang des Konzertes im angrenzenden Pfarrheim: Das wiederholen wir sehr gerne!

 

Unser Leserreporter Joachim Huckert Merzig

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de