Merzig. Der Stadtrat der Kreisstadt Merzig beschloss in seiner Sitzung eine Änderung der Gebührensatzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen. Das im Jahr 2023 vom Landtag beschlossene „Beitragsfreie-Kita-Gesetz“ sieht eine schrittweise Abschaffung der Elternbeiträge bis zum 1. Januar 2027 vor. Bereits seit 2021 setzt der Kreistag die Höhe der Elternbeiträge kreisweit einheitlich fest, mit der Anpassung der Gebührensatzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen werden diese einheitlichen Gebührensätze für die städtischen Einrichtungen übernommen.
Demnach betragen die Monatsbeiträge ab August für die Kita-Betreuung bis sieben Stunden pro Tag 53 Euro statt 59 Euro, bis zehn Stunden pro Tag 76 Euro statt 83 Euro sowie für Krippen-Betreuung bis zehn Stunden pro Tag 172 Euro statt 190 Euro.
Eine weitere deutliche Beitragsentlastung erfahren Familien auch durch die Beitragsstaffelung für alle Kinder mit Kindergeldanspruch (Geschwisterbonus). Die Beiträge reduzieren sich ab dem zweiten Kind um jeweils 25 Prozent, ab dem fünften Kind werden keine Elternbeiträge erhoben. Die den Trägern dadurch entstehenden Einnahmenausfälle werden vom Landkreis erstattet und über die Kreisumlage finanziert.red./wj