Schmelz. Zur Jahresabschlussfeier im Schmelzer Brauhaus konnte Vorsitzender Gerhard Laux rund 50 Mitglieder begrüßen. Im Verlauf des Abends wurden langjährige Mitglieder geehrt. Auch die eifrigsten Wanderer erhielten Präsente.
Vorsitzender Laux ging einleitend auf verschiedene Aktivitäten des Jahres ein, erwähnte insbesondere die eigene Volkswanderung im Juni, bei der ein erheblicher Teilnehmerrückgang verzeichnet wurde. Er betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Finanzierung der Vereinsangebote an die Mitglieder und bat auch künftig um deren tatkräftige Unterstützung.
Danach übernahmen die zweite Vorsitzende Christiane Görgen und Schriftführer Leo Jochem die Ehrung der langjährigen Mitglieder und überreichten Präsente an die anwesenden Jubilare. Zehn Jahre gehören Ursula Drewlo, Vera Emmerich und Inge Jochem dem Verein an, 20 Jahre Martin Offholz und Gabriele Thome, 25 Jahre Margreth und Rolf Adamus sowie Inge, Michel und Yannick Coutret. Schon 30 Jahre ist Selina Laux dabei, Thomas Bauer hält dem Verein schon seit 50 Jahren die Treue.
Nach dem gemeinsamen Abendessen zeichneten die Wanderwarte Heiner Altpeter und Elmar Meiser die eifrigsten Wanderer in 2024 aus. Auf die meisten Teilnahmen kamen Elmar Meiser mit 43 sowie Marko und Carmen Kleber mit 34 bzw. 31 Wanderungen. Die beiden jüngsten Wanderer, Ben (31) und Max (26) Kleber, sowie der älteste aktive Wanderer Aloysius Berg (25 Teilnahmen) erhielten neben einem Präsent auch Pokale.
Meiser lobte insbesondere die neue Mitgliedsfamilie Kleber für ihr Engagement, anschließend gab er noch ein paar statistische Zahlen zum Besten. Die Kilometerfresser waren bei 54 Wanderungen im Saarland und den angrenzenden Regionen vertreten, insgesamt erreichte man einschließlich der treuen Gastwanderer 934 Startmeldungen. Siebenmal wurde die 40er Marke geknackt, am Stärksten waren die Kilometerfresser in Bubach-Calmesweiler mit 66, in Aschbach mit 52 und in Hirzweiler mit 50 Teilnehmern präsent. Meiser dankte allen Wanderern und insbesondere den Fahrern für ihr Engagement. Mit der Silvesterwanderung endet das diesjährige Wanderjahr. Die IVV 2025 findet am 29. Juni wieder ab Primshalle Schmelz statt.
Vorsitzender Laux, der auch mit Vorträgen unterhielt, wünschte allen Mitgliedern frohe Feiertage und schloss mit nachdenklichen und sehr emotionalen Worten die diesjährige Feier.red./wj