Merzig. Nach dem tollen Jubiläum des neuen SKC-Orgateam knüpft der SparkassenCup in seiner 36. Ausgabe nahtlos an seinen Erfolg an. Vom 27. bis 29. Dezember treffen sich in der Thielsparkhalle Merzig erneut acht internationale Nachwuchsmannschaften, um sich auf höchstem Niveau zu messen und sich bestmöglich auf die U19-Handball-Weltmeisterschaft 2025 vorzubereiten.
Auch in diesem Jahr ist das Ziel des Organisationsteams klar: Allen teilnehmenden Nationen eine ideale Vorbereitung und den Zuschauern packende Spiele zu bieten. Dank der Unterstützung der Sparkasse Merzig-Wadern und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar konnten namhafte Teams aus aller Welt eingeladen werden. Besonders freuen wir uns, die Nachwuchsspieler des ägyptischen Handballverbandes „The Pharaohs“ wieder begrüßen zu dürfen. Sie hatten bei der Teilnahme 2022 das Halbfinale erreicht und treten nun erneut motiviert gegen den Rekordsieger des Deutschen Handballbundes (DHB) an, der auch in diesem Jahr seinen Titel verteidigen möchte.
Ein starkes internationales Teilnehmerfeld
Neben den „Pharaohs“ und dem DHB sind auch die Teams aus Island und den Niederlanden wieder mit dabei. Beide Mannschaften sind für ihre dynamischen Spielstile bekannt und sorgen immer wieder für spannende Partien. Ebenfalls begrüßen wir die Schweiz, die sich in den letzten Jahren als Geheimtipp im Jugendhandball etabliert hat. Dazu gesellen sich die talentierten Nachwuchsteams aus Slowenien und der lokale Favorit vom HV Saar. Der achte Teilnehmer bleibt in diesem Jahr eine Überraschung – doch so viel sei gesagt: Auch hier wird ein echter Herausforderer erwartet.
Alle Fans und Interessierte sind herzlich eingeladen, vom 27. bis 29. Dezember in der Sporthalle Merzig die Nachwuchsstars von morgen live zu erleben. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt.
Dank an unsere Partner und Sponsoren
Ohne die tatkräftige Unterstützung der Sparkasse Merzig-Wadern und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar wäre die Durchführung des SparkassenCup in dieser Form nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren und allen weiteren Partnern, die dieses Event wieder zu einem Highlight des Handballsports machen. red./jb