Reisbach. Zum fünften Mal in seiner über 40-jährigen Vereinsgeschichte war der Hundesportverein Reisbach e.V. Ausrichter der Landesverbandssiegerprüfung (LVS) des Deutschen Verbandes der Gebrauchshundsportvereine (DVG).
Mit „goldenem Oktoberwetter“ an beiden Tagen war der Wettergott klar auf der Seite der Hundesportler. Insgesamt gingen die zehn besten Gebrauchshunde des Landesverband (LV) Saarland e.V., die sich zuerst durch entsprechende Vorprüfungen qualifizieren mussten, in den Disziplinen Fährtenarbeit (A), Unterordnung (B) und Schutzdienst (C) nach der Internationalen Gebrauchshunde Prüfung (IGP) 3 an den Start. Pech im Vorfeld hatte der Reisbacher Hundeführer (HF) Jonas Hoffeld. Sein vielversprechender und temperamentvoller Malinois „Zio Airport Hannover“ hatte sich in der Woche vor der Prüfung verletzt und fiel aus, so dass nur noch Thomas Müller mit seinem Schäferhund „Dimholt“ für den Verein starten konnte.
Am Samstagmorgen wurde mit der Begrüßung der Teilnehmer, der Auslosung, der Wesensüberprüfung und der Chipkontrolle gestartet. Nachdem die erste Hürde von allen problemlos geschafft war, ging es ab ins Fährtengelände. Bei teilweise böigem Wind waren die Ergebnisse eher durchwachsen wie auch das Fährtengelände.
Hier hatte HF Dirk Schuler vom Mitgliedsverein (MV) Urexweiler mit seinem Malinois „Belgian Tigers Jump“ mit 94 Punkten die Nase vorn. Nach den Fährtenarbeiten und der Mittagspause folgte ein Probeschutzdienst für den folgenden Tag. Am Sonntagmorgen ging es dann mit Unterordnung (B) und Schutzdienst (C) weiter. Mit einer sehr guten Unterordnung und 95 Punkten legte hier Katja Ziegler vom MV Urexweiler den Grundstock für den späteren Tagessieg. In Abteilung „C“ konnte sie anschließend gar mit 97 Punkten und dem Werturteil „vorzüglich“, glänzen.
Tagessieger und Saarlandsiegerin wurde Katja Ziegler mit ihrem „Djego“ mit 279 Punkten. Zweite mit 275 Punkten wurde Dominique Pauli vom neu gegründeten MV Weiskirchen mit ihrer Malinois-Hündin „Ebby von Malihattan“.
Als dritte stand Tanja Wagner mit ihrer Malinois-Hündin „Yoko Ono Airport Hannover“ vom MV Heinitz mit 270 Punkten auf dem Siegertreppchen. Erfolgreich diese Landesausscheidung absolvierten ferner Dirk Schuler vom MV Urexweiler, Hartmut Hubig und Chris Heinemann vom MV Fraulautern, und Thomas Müller vom MV Reisbach. Für drei HF reichte es diesmal leider nicht. Pünktlich zur Siegerehrung war dann auch die Schirmherrin, Claudia Beck in Vertretung für Landrat Patrik Lauer, eingetroffen.
Sie zeigte sich sehr erfreut, dass der Hundesportverein Reisbach e.V. in Coronazeiten wieder eine derartige Hundesportveranstaltung erfolgreich durchgeführt hatte, erinnerte an die Bedeutung eines aktiven Vereinslebens für die Gesellschaft, und dass dies nur durch ehrenamtliches Engagement vieler Vereinsmitglieder möglich sei. Dem schloss sich auch der Landesvorsitzende Wolfgang Kellmeyer, der gleichzeitig auch Prüfungsleiter war, an.
Die 1. Vorsitzende vom Hundesportverein Reisbach, Melanie Bösen, die für die Gesamtorganisation verantwortlich war, bedankte sich bei allen Helfern, die mit Rat und Tat zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hatten.
Bei einer sehenswerten Siegerehrung auf unserer schönen Platzanlage „Auf der Kupp“ erhielten die drei Erstplatzierten einen Pokal und alle Teilnehmer Präsente und eine Ehrengabe vom Verein. red./jb